Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Neunkirchen

Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Neunkirchen

Nachrichten

Insgesamt 25 Teilnehmer aus den Inspektionsbereichen I und IV nahmen am Samstag, den 21.04.2012, bei dem seitens der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth angebotenen Lehrgang „Schneide- und Spreiztechniken“ im und am Feuerwehrhaus Neunkirchen teil.

Ziel dieser Schulung ist es, den Feuerwehrleuten eine praxisgerechte Verwendung der bei den Feuerwehren vorhandenen Rettungsgeräte, wie beispielsweise Rettungsschere, -spreizer und -zylinder, zu vermitteln. In einer Zeit, in der insbesondere die in den (Unfall-)Fahrzeugen eingebaute Technologie einem stetigen Fortschritt unterliegt, ist es wichtig, die Feuerwehren über die damit verbundenen Besonderheiten und Gefahren aufmerksam zu machen und entsprechend auszubilden, damit im Ernstfall eine sichere, systematische und zielorientierte Herangehensweise gewährleistet werden kann.

Nach der Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Grundlagen am Vormittag wurde bei der praktischen Ausbildung unter Beachtung der erlernten Grundsätze ein Fahrzeug Stück für Stück auseinandergenommen. Hierbei hatten die Teilnehmer vor allem Gelegenheit, sich in aller Ruhe und ohne dem im Realeinsatz zumeist herrschenden Zeitdruck ausführlich mit verschiedenen Gerätschaften, taktischen Aspekten und möglichen Lösungswegen zu beschäftigen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der gastgebenden Feuerwehr Neunkirchen mit ihren Kommandanten Betram Neumann und Andreas Engelbrecht für die geleistete Unterstützung !

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung, Neunkirchen, Schneidtechnik, THL

Ähnliche Beiträge

Fachgerechtes Zerlegen eines PKW trainiert

Nachrichten
Am Samstag, den 15.10.2011, konnten die Kreisbrandinspektoren Harald Schöberl und Armin Meyer insgesamt 24 Teilnehmer aus den Wehren Eckersdorf, Mistelgau, Hummeltal, Breitenlesau, Betzenstein, Körzendorf und Waischenfeld zum Lehrgang Schneide- und…

Neue Truppmänner und Truppführer in der Inspektion 4

Nachrichten
Eine stattliche Zahl von 50 Feuerwehrdienstleistenden aus 15 unterschiedlichen Feuerwehren konnte Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Truppmannausbildung am 24. April 2010 im Gerätehaus in Kirchenpingarten…