Kellerbrand in Donndorf

Einsätze

Rund 60 Feuerwehrleute aus Donndorf, Eckersdorf, Altstadt, Meyernberg und Oberpreuschwitz sowie der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth bekämpften am Abend des 22.10.2012 einen Kellerbrand in Donndorf.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Qualm aus dem betroffenen Wohngebäude und offene Flammen schlugen aus den Kellerfenstern. Sofort im Innenangriff eingesetzten Atemschutzgeräteträgern gelang es binnen kurzer Zeit, ein weiteres Ausbreiten des Brandes und damit einen größeren Schaden zu verhindern. Das Gebäude wurde zudem mit Belüftungsgeräten entraucht und per Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Dem Einsatzleiter, Kommandant Helmut Zeitler, standen Kreisbrandrat Hermann Schreck, Kreisbrandinspektor Armin Meyer und Kreisbrandmeister Daniel Ermer zur Seite. Ebenfalls alarmiert war die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung. Das Bayerische Rote Kreuz kümmerte sich vor Ort um vier verletzte Personen. Die Polizei hat hinsichtlich Brandursache und Schadenshöhe Ermittlungen aufgenommen.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Donndorf, Kellerbrand

Ähnliche Beiträge

Brand in Donndorf

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand in Donndorf alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am Montag, den 25.07.2016, gegen 12 Uhr die Feuerwehr Dorndorf und Eckersdorf sowie die Ständige Wache Bayreuth. Der Bewohnerin des Reihenhauses schlug…

Verkehrsunfall bei Eschen

Nachrichten
Rund 30 Feuerwehrleute aus Eschen, Oberwaiz, Donndorf und Eckersdorf waren Donnerstag Nacht (11.12.2014) bei einem Verkehrsunfall auf der B22 an der Kreuzung nahe dem Ortseingang von Eschen und der Abzweigung…

Kellerbrand in Unterwaiz

Einsätze
Zu einem Kellerbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Unterwaiz, Heinersreuth, Altenplos sowie die Ständige Wache Bayreuth am Abend des 10. Februar 2012 gerufen. Gegen 19 Uhr wurden die Einsatzkräfte von…