Zu Besuch bei den Nachbarn – Bereitschaftsjugend des BRK besucht Feuerwehr Mistelgau

Zu Besuch bei den Nachbarn – Bereitschaftsjugend des BRK besucht Feuerwehr Mistelgau

Die Bereitschaftsjugend des BRK in Mistelgau hat die benachbarte Freiwillige Feuerwehr besucht. Die Jugendleiterinnen Petra und Alissa Ganzleben, Hanne Weidenhammer und Claudia Huberth hatten die Besichtigung der Feuerwehr organisiert, damit die Jungrotkreuzler die Arbeit der Feuerwehren und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen kennen lernen.

Einige der Jugendgruppenmitglieder wechseln schon bald in den aktiven Dienst und nehmen dann nach weiteren Ausbildungen am Helfer vor Ort und damit am Rettungsdienst teil. Die häufige Zusammenarbeit mir der Feuerwehr bei Einsätzen und Übungen zeigt deutlich wie wichtig es ist, dass jeder die Aufgaben der Feuerwehr kennt und welche technischen Geräte zum Einsatz gebracht werden.

Zuerst wurden die insgesamt 20 Mädchen und Jungen durch das
Gerätehaus geführt, wobei alle Räume und der Schlauchturm gezeigt wurden.
Auf großes Interesse stieß die Fahrzeughalle mit den
Feuerwehreinsatzfahrzeugen. Zum Abschluss demonstrierte Feuerwehrjugendwart Manuel Pichl seine komplette Schutzausrüstung inklusive Atemschutzgerät und erklärte, wie die Feuerwehr in ein brennendes oder verrauchtes Haus
vordringt. Die BRK-Jugend dankt Siegrid und Manuel Pichl für den lehrreichen Nachmittag bei der FF Mistelgau.

IMG_3937_Kopie

Text und Fotos: BRK Bayreuth/Mistelgau

,

Ähnliche Beiträge

Sprechfunkausbildung in Mistelgau

Nachrichten
Der Sprechfunkfunkverkehr spielt bei nahezu sämtlichen Feuerwehreinsätzen eine entscheidende Rolle. Ohne dieses Kommunikationsmittel wäre eine effiziente Bewältigung von Unglücksfällen nahezu undenkbar, da hierdurch die eingesetzten Kräfte schnell sinnvoll einer Tätigkeit…