Brand einer Strohballenpresse nahe Troschenreuth

Brand einer Strohballenpresse nahe Troschenreuth

Einsätze

Zum Brand einer Strohballenpresse in der Nähe von Troschenreuth wurden am 18. August 2013 die Freiwilligen Feuerwehren Troschenreuth und Pegnitz alarmiert.

1377014163_2

Der betroffene Landwirt bugsierte das brennende Gerät geistesgegenwärtig vom abgeernteten Feld auf einen Feldweg, kuppelte seinen Traktor ab und konnte so eine Brandausweitung erfolgreich verhindern. Den anschließenden Totalverlust der Presse konnten denn aber auch die beiden schnell am Brandort eintreffenden Feuerwehren nicht mehr verhindern.

1377014163_3

Während bereits im Vorfeld Anwohner mit Handfeuerlöschern vergeblich versucht hatten, den Brand der Presse zu löschen, gelang dies den Feuerwehrleuten unter zum Teil Umluft unabhängigem Atemschutz sowie mit Netzwasser sehr rasch.

Die Feuerwehr Pegnitz war mit drei wasserführenden Fahrzeugen vor Ort, da mit einer Brandausweitung auf das Feld zu rechnen war und die Troschenreuther Wehr erst derzeit noch nicht über ein wasserführendes Fahrzeug verfügt.

1377014162_1

Der vorsorglich alarmierte Rettungsdienst brauchte niemanden versorgen, da es keinerlei Verletzungen gab. In Einsatz waren insgesamt rund 25 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

Text: Walter Steger, FF Pegnitz
Fotos: FF Pegnitz

Brand, Pegnitz, Strohballenpresse, Troschenreuth

Ähnliche Beiträge

Erfolgreiche Atemschutzausbildung in Pegnitz

Nachrichten
In der Zeit vom 09. bis 26. Oktober 2021 nahmen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Neunkirchen, Kirchenbirkig, Körzendorf, Pegnitz, Waischenfeld, Bischofsgrün, Glashütten, Kirchenlaibach, Wasserknoden, Bronn, Körzendorf, Emtmannsberg, Troschenreuth, Creußen,…

Zimmerbrand in Hollfeld schnell im Griff

Einsätze
Rasch gelöscht werden konnte ein beginnender Zimmerbrand in einem Hollfelder Gebäude im Steinweg am Sonntagmittag (15. August 2021). Ein  Trupp Atemschutzgeräteträger der zügig eintreffenden Feuerwehr Hollfeld konnte den Brand schnell…