Brandeinsatz in Hochstahl

Mit einem starken Kräfteaufgebot bekämpfte die Feuerwehr am späten Abend des 4. November 2022 einen größeren Brand in Hochstahl.  Betroffen waren hier ein Carport, ein daran anliegendes Holzlager sowie eine angebaute Garage; die Objekte grenzten zudem eng an ein Wohnhaus an. Durch den beherzten schnellen Zugriff aller beteiligten Einsatzkräfte gelang es nicht nur, die Flammen…

Landkreiswehren am Freitag vielseitig gefordert

PKW überschlägt sich – eine Person verletzt Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Bindlach, Benk und Deps, auf der Staatsstraße zwischen Bindlach und Benk alarmiert. Am Freitag, den 28.01.2022 um 06:55 Uhr ging dieser Alarm ein. Bei Ankunft der ersteintreffenden Kräfte lag der PKW nach Überschlag auf der Seite. Der alleinbeteiligte Fahrer des PKW,…

Planspieltraining als Onlineschulung im Januar gestartet

Aufgrund der Pandemie ist der Ausbildungs- und Übungsbetrieb aktuell nur unter Einschränkungen möglich. Deshalb bietet die Ausbildungsinspektion  des Landkreises Bayreuth, nach einem Pilotprojekt im Jahr 2021, wieder eine Möglichkeit an, sich regelmäßig fortzubilden. Diese Onlineschulungen sind für Euch kostenlos. Zielgruppe: Die Zielgruppe sind Führungskräfte ab Gruppenführer. Anmelden können sich dafür alle Interessierten aus den Feuerwehren…

Scheunenbrand in Muckenreuth

Am Abend des 15.01.2022 gegen 18.20 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt und des Landkreises Bayreuth zu einem Scheunenbrand nach Muckenreuth (Kirchenpingarten) alarmiert. Durch das zügige und koordinierte Handeln der Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindert werden. Circa 20 Minuten später waren bereits die offenen Flammen gelöscht. Nach ausreichender Belüftung der Scheune wurde…

Brand einer Gerätescheune in Kattersreuth

Mit einem Aufgebot von über 350 Kräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW gegen Mittag des 12.01.2022 einen Scheunenbrand in Kattersreuth (Weidenberg). Aus bislang unklaren Gründen brach dort auf einem Anwesen Feuer aus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits deutlich sichtbare Flammen zu erkennen, was auch aufgrund der Lage des Gebäudes ein zügiges Handeln…

Zimmerbrand in Hollfeld schnell im Griff

Rasch gelöscht werden konnte ein beginnender Zimmerbrand in einem Hollfelder Gebäude im Steinweg am Sonntagmittag (15. August 2021). Ein  Trupp Atemschutzgeräteträger der zügig eintreffenden Feuerwehr Hollfeld konnte den Brand schnell und wirksam im Innenangriff bekämpfen, bevor ein größerer Schaden entstand. Mittels Rauchverschluss wurde auch eine weitere Ausbreitung des zunächst starken schwarzen Qualms in dem Gebäude…

Küchenbrand in Bischofsgrün

Zu einem Küchenbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren am späten Vormittag des 20.02.2021 gerufen. Nach Feststellung der Bewohner, dass es brennt, versuchten diese, selbst zu löschen und verständigten zeitgleich über Notruf die Feuerwehr. Dank des richtigen Verhaltens der Wohnungseigentümer, Fenster und Türen zu schließen und somit dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen, konnte ein Durchzünden verhindert…

Gebäudebrand in Freienfels

Am frühen Abend des 08.12.2020 wurden die Feuerwehren um Freienfels zu einem Gebäudebrand gerufen. Aufgrund der anfänglich unklaren Lage alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth die Feuerwehren aus Freienfels, Hollfeld, Kainach, Plankenfels, Sanspareil, Stadelhofen, Schirradorf und Waischenfeld.Im Einsatz waren auch das Rote Kreuz aus Hollfeld sowie der Malteser Hilfsdienst aus Waischenfeld. Die Außenwand des Holzhauses brannte…

Brandeinsatz in Pegnitzer Autowerkstatt

Mit einem Großaufgebot an Kräften bekämpfte die Feuerwehr am Dienstagmorgen (21. April 2020) einen Brand in einer Pegnitzer Autowerkstatt.  Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge qualmte es bereits massiv aus dem Dachbereich der Werkstatt und offene Flammen traten aus. Das sich schnell entwickelnde Feuer drohte zudem, auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus sowie auf eine Tankstelle überzugreifen.…

Dramatischer Einsatz in Hollfeld – Feuerwehr rettet Bewohner aus brennendem Wohnhaus

Mit einem Großaufgebot von insgesamt rund 300 Kräften eilten Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei am Abend des 07. November 2019 nach Hollfeld. Aus bislang unklaren Gründen war in einem Mehrfamilienwohnhaus im dortigen Innenstadtbereich Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus der Eingangstür des schwer zugänglichen Objekts. Mehrere Bewohner, denen der Weg ins…