Staatsempfang für die oberfränkischen Fluthelfer

Staatsempfang für die oberfränkischen Fluthelfer

Am 06.08.2013 fand in der Bayreuther Oberfrankenhalle ein Empfang der Bayerischen Staatsregierung für rund 1000 oberfränkische Einsatzkräfte sämtlicher Couleur statt, welche vor kurzem in den von Hochwassermassen heimgesuchten Gebieten geholfen haben.

Als Dank für den außergewöhnlichen Einsatz bei der Bewältigung dieses außergewöhnlichen Schadensereignisses händigten Staatssekretärin Melanie Huml und Regierungspräsident Wilhelm Wenning zehn repräsentativ ausgewählten Vertretern der Hilfsorganisationen Fluthelferabzeichen und Dankurkunden aus. Beide zeigten sich dabei tief bewegt und stolz über diese gelebte Hilfsbereitschaft, schließlich hätten nicht wenige dabei fast rund um die Uhr bishin zur eigenen Erschöpfung Großartiges geleistet. Die Welle der Solidarität sei größer als die Welle der Flut, so Huml.

In lockerer Atmosphäre endete nach einem gemeinsamen Essen und ebenso lebhaften wie erinnerungsreichen Gesprächen ein für alle Beteiligten schöner Abend.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

, ,

Ähnliche Beiträge

Kreisfeuerwehrverband ist aktiv und erfolgreich

Nachrichten
  Der Kreisfeuerwehrverband Bayreuth e. V. ist bestens aufgestellt und kann optimistisch in die Zukunft blicken. Den stetig steigenden Anforderungen und allgemeinen Problemen der Gesellschaft mit scharfem Sinn und zielgerichteten…
Der Brandort befand sich in der eng verbauten Bahnhofstraße

Wohnungsbrand in Bindlach

Einsätze
Am Donnerstag dem 13. März 2014 löste die Integrierte Leitstelle Bayreuth / Kulmbach gegen 9 Uhr Alarm für die Feuerwehren im Raum Bindlach aus. Für die Einsatzkräfte ging es laut…

Wohnhausbrand in Gubitzmoos

Einsätze
Durch Feuer und Rauch schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde das Innere eines Wohnhauses in Gubitzmoos (Gemeinde Hummeltal) bei einem Brand in der späten Mittwochnacht (12.02.2014). Unter der Leitung von Kommandant…