Drei Einsätze an einem Tag für Pegnitzer Wehr

Drei Einsätze an einem Tag für Pegnitzer Wehr

Einsätze

1379423161_1 1379423162_2

Den Wahlsonntagvormittag musste ein Teil der Pegnitzer Feuerwehr für zwei kleinere Einsätze opfern, ehe sie ihrer Bürgerpflicht des Wählens nachkommen konnte. Der erste Einsatz war in einem „Betreuten Wohnen“, wo eine Bewohnerin versuchte, eine Ringelblumen-Salbe selbst herzustellen, was aber misslang. Die gesamte Brühe lief über den Herd und erzeugte Dampf und üble Gerüche, die ihrerseits wiederum die Rauchmelder auslösten und die Rettungskette mit Polizei, Rettungsdienst sowie Feuerwehr auf den Plan rief.
Die Wohnung wurde von der Feuerwehr mit einem elektrisch betriebenen Hochleistungslüfter belüftet und wieder bewohnbar gemacht. Die Seniorin selbst wurde vorsichtshalber vom Rettungsdienst betreut.

Eineinhalb Stunden später war in der Alten Poststraße ein größerer Ölfleck zu binden und einige Ölspurschilder aufzustellen, was aber für die aktiven Feuerwehrdienstleistenden keine größere Herausforderung darstellte.

Den dritten Einsatz am Sonntag fuhr die Feuerwehr Pegnitz dann nach dem Mittagessen. Um 13 Uhr 23 wurde sie auf die Straße zwischen Pegnitz und Neuhof zu einem Verkehrsunfall gerufen. Unterhalb der Kompostierungsanlage kam eine PKW-Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug. Da die genaue Lage zunächst unklar war, wurde die Feuerwehr vorsichtshalber zum Rettungsdienst und der Polizei mitalarmiert. Der Rettungsdienst brachte die verletzte Fahrerin in die Sana-Klinik Pegnitz, die Feuerwehr sperrte die Straße, leitete den Verkehr um und reinigte anschließend die Straße.

Text: Walter Steger, FF Pegnitz
Fotos: FF Pegnitz

auslaufende Betriebsstoffe, Betreutes Wohnen, Ölspur, Pegnitz, Rauchmelder, Rettungsdienst, Verkehrsumleitung, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall bei Oberwaiz

Einsätze
Aus einem Verkehrsunfall auf der B22 bei Oberwaiz am Samstagvormittag (17.10.2015) resultierte glücklicherweise nur Blechschaden. Die hierzu alarmierten Wehren aus Eckersdorf, Donndorf, Mistelgau und Oberwaiz sicherten die Unfallstelle ab und…

Verkehrsunfall in Bindlach

Einsätze
Die Integrierte Leitstelle Bayreuth / Kulmbach alarmierte die Feuerwehren aus Bindlach, Crottendorf und Ramsenthal am Mittwoch, den 26.03.2014 gegen 12:30 Uhr mit dem Alarmstichwort: „ Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person“…