Brennender Radlader bei Mistelbach gelöscht – Schlimmeres verhindert

Brennender Radlader bei Mistelbach gelöscht – Schlimmeres verhindert

Die derzeitige Trockenheit, Temperaturen über 25 Grad und eine weithin sichtbare Rauchsäule waren die unguten äußeren Faktoren bei einem Brand am Donnerstag Abend in der Nähe von Mistelbach.

Ein Radlader hatte aus bisher unklaren Gründen unweit eines landwirtschaftlich genutzten Einsiedlerhofes Feuer gefangen. Die schnell anrückenden Wehren gingen sofort mit Schaummittel und unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen vor, um vor allem deren Ausbreitung  zu verhindern. Zeitgleich wurde die Löschwasserversorgung über einen in der Nähe befindlichen Hydranten hergestellt und  zudem wasserführende Fahrzeuge nachalarmiert. Rund 60 Feuerwehrleuten aus Mistelbach, Hummeltal, Mistelgau, Eckersdorf sowie der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth gelang es unter der Leitung von Kreisbrandmeister Daniel Ermer, das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen.
Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurden die Nachlöscharbeiten durchgeführt. Kreisbrandinspektor Armin Meyer, Kreisbrandmeister Alexander Schuster, der Helfer-vor-Ort aus Mistelgau, das Bayerische Rote Kreuz, die Polizei sowie das Wasserwirtschaftsamt waren ebenfalls vor Ort.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

, ,

Ähnliche Beiträge

Brand in Betzensteiner Asylunterkunft

Einsätze
Gegen 9:15 Uhr ging in die Leitstelle Bayreuth-Kulmbach ein Notruf aus Betzenstein ein. Im ehemaligen Gasthaus “Tiefer Brunnen” komme es zu einer starken Rauchentwicklung. Da aus dem Notruf hervor ging,…

Verkehrsunfall bei Mistelbach

Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2163 zwischen Bayreuth und Mistelbach wurden die Feuerwehren aus Mistelbach, Donndorf und Eckersdorf am Dienstag, 15. August 2017, kurz vor 12:30 Uhr von der…