Wohnhausbrand in Schönfeld

Wohnhausbrand in Schönfeld

Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften bekämpfte die Feuerwehr am Montagvormittag (29. Mai 2017) einen Wohnhausbrand in Schönfeld. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrleute drang bereits dichter Qualm aus dem betroffenen Gebäude. Die Bewohner hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt verlassen; hier hatte ein Rauchmelder wohl gerade noch rechtzeitig angeschlagen.  Ein Vorgehen der Feuerwehr war aufgrund der starken Verrauchung nur unter schwerem Atemschutz möglich. Da sich das Feuer aus dem Obergeschoss des Einfamilienhauses bereits in Richtung Dachstuhl vorarbeitete, wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte nach Schönfeld gerufen. Den Feuerwehren gelang es schließlich, den Brand zu löschen, bevor ein noch größerer Schaden entstand. Hierzu wurde auch das Dach über die Drehleiter von beiden Seiten geöffnet.

Alarmiert waren die Feuerwehren aus Schönfeld, Hollfeld, Waischenfeld, Plankenfels, Sanspareil, Busbach, Kulmbach, Bayreuth, Breitenlesau, Mistelbach, Fernreuth, Eckersdorf, Donndorf, Pilgerndorf und Thurnau sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung. Das THW Kulmbach sowie die Polizei waren ebenfalls vor Ort. Eine Person war während des Geschehens verletzt worden, um diese kümmerte sich der Malteser Hilfsdienst Waischenfeld und das Bayerische Rote Kreuz.

Text und Fotos: KBM Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit 

, , ,

Ähnliche Beiträge

Brand in Bindlacher Wohnhauskeller

Einsätze
Relativ glimpflich endete am Samstagnachmittag (02. September 2017) ein Brand in einem Bindlacher Wohnhauskeller. Das Feuer konnte von Atemschutzgeräteträgern der örtlichen Feuerwehr schnell lokalisiert und gelöscht werden. Das Haus wurde…

Brand der Turnhalle in Creußen

Einsätze
Die integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach alarmierte die Feuerwehr am Freitag, 29.03.2019, gegen 20:30 Uhr zu einen Brand in der Dreifachturnhalle in Creußen im Hallenbereich. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der…