Ramlesreuth 2 siegt beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV

Ramlesreuth 2 siegt beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV

40 Jahre Jugendfeuerwehr in Kirchenlaibach: Dies wurde nicht nur gebührend gefeiert, sondern die Feuerwehr Kirchenlaibach richtete gleichzeitig den diesjährigen Jugendleistungsmarsch der Inspektion 4 aus.

Ein wahrlich historischer Kurs rund um Kirchenlaibach erwartete die 155 Jugendlichen, mit ihren Betreuern und Jugendwarten aus 21 Feuerwehren, denn im Jahr 1976 wurde erstmalig in Bayern, nämlich in Kirchenlaibach, ein Jugendleistungsmarsch ausgetragen.

Die damaligen Jugendlichen wetteiferten wie der heutige Feuerwehrnachwuchs auf der gleichen Strecke um die wenigsten Fehlerpunkte und die bestmöglichsten Wettkampfzeiten.

Voller Motivation gaben die Jugendlichen an zwölf Wettkampfstationen sowohl bei Team-, wie auch Einzelprüfungen ihr Bestes und stellten das erlernte Wissen und Können bestens unter Beweis:

  • Startkontrolle
  • Zielwurf mit der Feuerwehrleine
  • Knoten
  • Schlauch ausrollen
  • Testfragen
  • Anlegen eines Brustbundes
  • Mastwurf
  • Gegenstände zuordnen
  • Kübelspritze
  • Strahlrohr aufziehen
  • Saugleitung kuppeln
  • Zielkontrolle

Nach dem Ende des Jugendleistungsmarsches erwartete den Feuerwehrnachwuchs noch eine Feuerwehrolympiade. Hier stand die Gaudi und Geschicklichkeit im Vordergrund. Kreative Wettkampfübungen hatten sich die Verantwortlichen aus Kirchenlaibach einfallen lassen, die bei den Jugendlichen sichtlich für Spaß und Heiterkeit sorgten.

Bis auf den letzten Sitzplatz war das Festzelt bei der der sich anschließenden Siegerehrung besetzt. Zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen KBR Hermann Schreck, Bürgermeister Manfred Porsch, den Kreis- und Bezirksjugendfeuerwehrwart Stefan Steger sowie 3. Bürgermeister, Rudi Heier, konnten KBM Karl-Heinz Sehnke und der Kirchenlaibacher Kommandant Thomas Hartmann begrüßen.

Ausgelassene und fröhliche Stimmung herrschte im Zelt, als anschließend die Platzierungen verlesen wurden. Alle teilnehmenden Gruppen erhielten als  Anerkennung für ihre Leistungen eine Urkunde sowie die jeweils elf besten Gruppen zudem einen Pokal.

Die drei Erstplatzierten beim Jugendleistungsmarsch sind:

1. Ramlesreuth 2

2. Kirmsees 1

3. Tressau 2

Bei der Feuerwehrolympiade siegten:

1. Lienlas 2

2. Haag 1

3. Creußen 1

Text und Fotos: Jeannette Köber, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

, , ,

Ähnliche Beiträge

Dachstuhlbrand in Speichersdorf

Einsätze
“Dachstuhlbrand in Speichersdorf, in der Ganghoferstraße“ hieß am Montag, den 29.12.2008, um ca. 11 Uhr die Alarmmeldung für die Feuerwehren Speichersdorf, Kirchenlaibach und Wirbenz. Die anrückenden Feuerwehren konnten schnell aufatmen,…

Tag der offenen Tür in Kirchenlaibach

Nachrichten
Am Samstag, 18. August 2012, fand im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Speichersdorf ein “Tag der offenen Tür der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kirchenlaibach“ statt.   Bei strahlendem Sonnenschein und guter…