16 Feuerwehrleute absolvieren Atemschutzlehrgang in Eckersdorf

16 Feuerwehrleute absolvieren Atemschutzlehrgang in Eckersdorf

Herzlichen Glückwunsch, Kameradinnen und Kameraden: Mit einer schriftlichen Prüfung beendeten am Dienstag, den 26. Mai 2015, 16 Feuerwehrleute aus Eckersdorf, Donndorf, Busbach, Breitenlesau-Siegritzberg, Oberwaiz, Waischenfeld, Nemmersdorf, Mistelgau und Gesees erfolgreich einen der anspruchsvollsten Lehrgänge, den die Feuerwehr zu bieten hat. Sie sind nun aufgenommen in die unverzichtbar wertvolle und elitäre Reihe der Atemschutzgeräteträger.

Aufgeteilt auf insgesamt sieben Ausbildungstage stehen bei dieser Landkreisschulung vor allem praktische und körperlich wie geistig äußerst fordernde Aspekte im Vordergrund. Mittels sogenannter Gewöhnungsübungen werden die Feuerwehrleute zuallererst im Umgang mit der etwa 16 Kilogramm schweren Atemschutzausrüstung vertraut gemacht. Nach und nach wird der Schwierigkeitsgrad mit Strahlrohrtraining, Techniken der Türöffnung und Brandbekämpfung sowie einem Gang durch die Atemschutzstrecke in der Feuerwache Bayreuth nach oben geschraubt, bis die Teilnehmer am Ende der Ausbildung in der Lage sind, ein Übungsfeuer in einem Wohnhaus zu bekämpfen und dabei unter kompletter „Null-Sicht“ eine vermisste Person zu retten.
AGT-Ausbildung26052015-Gruppenfoto-1
Die Kreisbrandinspektoren Armin Meyer und Harald Schöberl zollten am Abschlussabend Respekt und Anerkennung für die Bereitschaft der Teilnehmer, sich diesem Lehrgang zu unterziehen. Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden Kreisausbildern Alexander Schuster und Danny Hieckmann für die geleistete Arbeit.
Ein abschließendes Dankeschön gilt der Feuerwehr Eckersdorf für ihre Gastfreundschaft und ihre Unterstützung !
Mit unserem Video wollen wir einen Einblick geben in die Ausbildungseinheit vom 23. Mai 2015. Ziel war es, einen Brand in einem Wohnhaus zu bekämpfen und eine vermisste Person zu retten.
Text, Fotos und Video: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
, , ,

Ähnliche Beiträge

Lehrgang Atemschutz-Praxis in Eckersdorf

Nachrichten
Am 14. Juli 2018 nahmen im Feuerwehrgerätehaus in Eckersdorf 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Plech, Stein, Zeulenreuth, Waischenfeld, Escherlich, Altenplos, Benk, Kirchenbirkig, Speichersdorf, Weidenberg und Kirchahorn am Lehrgang…

Tragischer Verkehrsunfall bei Busbach

Einsätze
Ein Menschenleben forderte ein tragischer Verkehrsunfall, der sich am frühen Samstagmorgen (26.10.2013) bei Busbach ereignete. Ein 19-Jähriger fuhr gegen 02.45 Uhr mit einem Pkw VW Polo auf der B 22…

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2020

Nachrichten
Nachdem bereits am 07. Dezember 2020 die besonderen Führungskräfte des Landkreises Bayreuth coronabedingt im Wege einer Videokonferenz zusammen tagten, wurde auch die  diesjährige Dienstversammlung für die Atemschutzverantwortlichen am 08. Dezember 2020…