Multiplikatoren bereiten sich auf Schulungsmarathon “Digitalfunk” vor

Multiplikatoren bereiten sich auf Schulungsmarathon “Digitalfunk” vor

Nachrichten

Im Gerätehaus Trockau trafen sich die Multiplikatoren und die Feuerwehrführung. Durch die Kreisbrandmeister Jürgen Wunderlich und Marco Kießling wurde die Vorgehensweise und die Präsentation für die Ausbildung im Digitalfunk vorgestellt.

IMG_9730

Hier einige Kernpunkte:

1. Alle Teilnehmer müssen die ELA der Feuerwehrschule Würzburg vor Beginn der Ausbildung absolvieren. Dies kann vom persönlichen PC zu Hause erfolgen.

2. Die Anmeldung setzt eine persönliche E-Mail Adresse voraus.

3. Die Schulung wird in der Anfangszeit nur mit den neuen HRT Geräten  durchgeführt.

4. Die Programmierung der Geräte ist auf die Basisdaten im Leitstellenbereich abgestimmt.

5. Die Multiplikatoren und die Kreisbrandmeister bilden in den Unterkreisen die Teilnehmer aus.

6. Über diesen Personenkreis werden auch Änderungen und Ergänzungen vorgenommen.

Man war sich einig, dass weitere Treffen zum Erfahrungsaustausch nötig sein werden.

Der Zeitplan sieht vor, dass ab Ende April das Netz fertig gestellt sein soll. Nach der Prüfung durch die Betreiber könnte ab 3. Quartal 2015 mit dem Testbetrieb begonnen werden.

KBI Adolf Mendel bedankte sich bei den beiden Kreisbrandmeistern für die Ausarbeitung der Präsentation zur Ausbildung und bei den Multiplikatoren für ihre Bereitschaft die Feuerwehrführung zu unterstützen.

IMG_9732

 

Text und Fotos: KBM Waldemar Adelhardt

 

Ausbildung, Digitalfunk, Multiplikatoren

Ähnliche Beiträge

Lehrgang Atemschutzgeräteträger – Praxis

Nachrichten
Unter Leitung von Kreisbrandmeister Alexander Schuster, unterstützt durch Kreisbrandmeister Danny Hieckmann, fand am Samstag, den 20.06.2015, in Goldkronach der Tageslehrgang „Atemschutzgeräteträger – Praxis“ statt, an dem neun Kameradinnen und Kameraden…