Verkehrsunfall bei Pegnitz am Sonntagabend mit mehreren Beteiligten

Verkehrsunfall bei Pegnitz am Sonntagabend mit mehreren Beteiligten

Einsätze

Am Sonntag, den 22.03.2015, wurden kurz vor 19 Uhr die Feuerwehren aus Bronn, Pegnitz und Michelfeld (Lkr. Amberg-Sulzbach) sowie ein Großaufgebot des Rettungsdienstes mit zwei Notärzten und drei Rettungsfahrzeugen zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B85 alarmiert. Auf Höhe der Parkplätze, kurz vor der Autobahnanschlussstelle Pegnitz, waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Glücklicherweise war bei Eintreffen der Feuerwehr niemand mehr eingeklemmt. Die Feuerwehrleute, unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Pegnitz, Timo Pohl, kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die drei verletzten Personen. Außerdem regelten sie den Verkehr, banden ausgelaufene Betriebsstoffe, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus. Die Bundesstraße wurde für die Dauer der Einsatzmaßnahmen lokal gesperrt, der Verkehr konnte aber durch die beiden Parkplätze an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Rund 70 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort.

Text und Fotos: Marc Leinberger, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

B85, Pegnitz, Rettungsdienst, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Brand einer Werkstatt in Pegnitz

Einsätze
Zu einen erneuten größeren Brand innerhalb einer Woche mussten die Feuerwehren im Landkreis Bayreuth ausrücken. Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014, gegen 13:45 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die…

Verkehrsunfall bei Hohenfichten

Einsätze
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend (19. Mai 2019) bei Hohenfichten. Aus bislang unbekannten Gründen kam ein alleinbeteiligtes Fahrzeug von der Straße zwischen Eichenreuth und Spänfleck ab, rutschte in den…