Kreisfeuerwehrtag feierlich eröffnet

Kreisfeuerwehrtag feierlich eröffnet

Nachrichten

150 Jahre sind seit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Plech vergangen. Ein erfreulicher Anlass, dies gebührend zu feiern: dass die Plecher Wehr zugleich Ausrichter des Kreisfeuerwehrtages 2015 für den Landkreis Bayreuth ist, darf als besonderes Geschenk gewertet werden. Es wird immer schwieriger, Ausrichter für die traditionelle Großveranstaltung zu finden. Doch an diesem Wochenende wird nicht gehadert, sondern gefeiert und der Tradition gefrönt. Bereits am vergangenen Mittwoch kamen die Gäste auf ihre Kosten mit der Musikband „Dorfrocker“, gefolgt von einem Familien- und Kindernachmittag am Donnerstag des Fronleichnam. Auch am Freitag feierten die Plecher mit der Band „Audio Gun“.

Ab Samstag schließlich begannen die fachlichen und traditionellen Termine. Eingeläutet wurden diese durch die Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Bayreuth, gefolgt von der Totenehrung am Friedhof.

DSC04411

Der Festkommers stand schließlich im Zeichen der Ehrungen für örtlich verdiente Feuerwehrleute. So konnte der zweite Vorsitzende, Andreas Heisinger, Kassier Konrad Schmidt und Schriftführerin Simone Beckenbauer mit den Verdienstkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth ausgezeichnet werden. Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde Richard Weidinger von der Freiwilligen Feuerwehr Ottenberg ausgezeichnet.

Kreisbrandinspektor Adolf Mendel, Bürgermeister Karlheinz Escher  und Landrat Hermann Hübner eröffneten schließlich im Beisein vieler Gäste, der Feuerwehrführungskräfte mit Kreisbrandrat Hermann Schreck an der Spitze den Kreisfeuerwehrtag 2015. Ein ausführlicher Bericht über die Kommandantendienstversammlung mit anschließendem Festumzug folgen im Laufe des Sonntags.

Fotos: Gerhard Eichmüller, Text: Carolin Rausch

Kreisfeuerwehrtag, Plech

Ähnliche Beiträge

Waldbrand zwischen Stierberg und Münchs

Einsätze
Am Donnerstag, den 10.09.2015 gegen 17:30 Uhr, wurden die Feuerwehren rund um Stierberg / Münchs (Gemeinde Betzenstein) zu einem Waldbrand alarmiert. In der Nähe eines Aussichtpunktes, der mitten im Wald auf…

Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB9

Einsätze
Am Dienstag, den 01.11.2016 wurden die Feuerwehren Ottenhof-Bernheck, Plech und Schnaittach (Lkr. Nürnberger Land) gegen halb fünf Uhr morgens auf die Autobahn A 9 zu einem Verkehrsunfall mit Feuerwehrunterstützung alarmiert.…