Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 bei Schnabelwaid

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 bei Schnabelwaid

Einsätze

„Alarm für die Feuerwehren Creußen und Schnabelwaid“ hieß es am Montag, 30.05.2016 gegen 23 Uhr von der Leitstelle Bayreuth/Kulmbach. Viele Feuerwehrkameraden wurden aus dem ersten Schlaf gerissen und eilten zu den Gerätehäusern.

Ein Audi-Fahrer geriet aus bisher ungeklärten Gründen links von der Fahrbahn ab. Nach gut 100 Meter prallte er mit seinem TT auf der Fahrerseite frontal gegen einen Baum. Seine Beifahrerin konnte noch selbst den Notruf absetzen. Obwohl es in der Alarmierung hieß, dass eine Person eingeklemmt sei, konnte Kreisbrandmeister Uwe Jacobs Entwarnung geben. Beide Fahrzeuginsassen befreiten sich trotz ihrer Verletzungen eigenständig aus dem Auto. Die Verletzten wurden vom Notarzt und dem Rettungsdienst erst versorgt und anschließend in das Krankenhaus mit schweren Verletzungen eingeliefert.

Die Feuerwehrkräfte leuchteten die Unfallstelle, zur Unfallaufnahme durch die Polizei, großflächig aus. Die Bundesstraße war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt, der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet.

Test und Fotos: Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bundesstraße B2, Creußen, Notarzt, Rettungsdienst, Schnabelwaid, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Gefahrguteinsatz bei Zips

Einsätze
Am Vormittag des 04. Februar 2021 kam es zu einem Gefahrguteinsatz mit einem Natronlauge transportierenden LKW auf der B85 zwischen Pegnitz und Schnabelwaid. Auf Höhe von Zips traten aus bislang unklaren…

Einsatzserie in der Inspektion II

Einsätze
Eine Serie von Einsätzen hatten die Freiwilligen Feuerwehren des westlichen Landkreises Bayreuth am 11. Februar 2012 zu bewältigen. Gegen 8 Uhr morgens wurde ein Küchenbrand in Krögelstein ( Hollfeld )…

Schwerer Verkehrsunfall am Matzenberg

Einsätze
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 17.07.2019 auf der B22 am Matzenberg.  Zwei Fahrzeuge stießen an der Abzweigung nach Meyernberg aus bislang unklarer Ursache zusammen. In enger Zusammenarbeit…