Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Ein angenommener Brand in der Küche der Eckersdorfer Gaststätte Waldhütte bildete am Abend des 19. Juni 2017 die Ausgangslage für eine anspruchsvolle Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst. Insgesamt 95 Kräfte aus Neustädtlein, Oberwaiz, Heinersreuth, Altenplos, Eckersdorf und Donndorf sowie das Bayerische Rote Kreuz aus Mistelgau nahmen an der von Kreisbrandmeister Daniel Ermer ausgearbeiteten Übung teil. Hauptaugenmerk galt der Rettung von vermissten Personen unter schwerem Atemschutz, der Brandbekämpfung sowie dem Aufbau einer Löschwasserversorgung. Hierzu wurde insbesondere ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Waldhütte, das die Teilnehmer bei der abschließenden Nachbesprechung verpflegte.

Text und Fotos: KBM Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Eckersdorf, Löschwasserversorgung, Übung

Ähnliche Beiträge

Gemeinsame Einsatzübung in Bayreuth

Nachrichten
Mit einer durchaus anspruchsvollen Übung warteten die Verantwortlichen der Feuerwehren Eckersdorf, Donndorf und der Abteilung Innere Stadt der Feuerwehr Bayreuth am Abend des 03. Dezember 2021 auf. Es bot sich…

Maschinistenlehrgang in Eckersdorf erfolgreich abgeschlossen

Nachrichten
Insgesamt 22 Feuerwehrleute aus Leisau, Waischenfeld, Metzlersreuth, Bindlach, Plech, Eckersdorf, Glashütten, Körzendorf, Warmensteinach und Seitenbach absolvierten vor Kurzem den 36-stündigen Lehrgang zum Maschinisten. Verteilt auf drei Samstage und zwei Termine…

Schwerer Verkehrsunfall nahe Mistelbach

Einsätze
Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignete sich am Abend des 27. Januar 2020 auf der Staatsstraße 2163 zwischen Bayreuth und Mistelbach. Aus bislang unklaren Gründen kollidierten nahe Geigenreuth…