Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Ein angenommener Brand in der Küche der Eckersdorfer Gaststätte Waldhütte bildete am Abend des 19. Juni 2017 die Ausgangslage für eine anspruchsvolle Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst. Insgesamt 95 Kräfte aus Neustädtlein, Oberwaiz, Heinersreuth, Altenplos, Eckersdorf und Donndorf sowie das Bayerische Rote Kreuz aus Mistelgau nahmen an der von Kreisbrandmeister Daniel Ermer ausgearbeiteten Übung teil. Hauptaugenmerk galt der Rettung von vermissten Personen unter schwerem Atemschutz, der Brandbekämpfung sowie dem Aufbau einer Löschwasserversorgung. Hierzu wurde insbesondere ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Waldhütte, das die Teilnehmer bei der abschließenden Nachbesprechung verpflegte.

Text und Fotos: KBM Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Eckersdorf, Löschwasserversorgung, Übung

Ähnliche Beiträge

Brennender PKW bei Donndorf

Einsätze
Zu einem PKW-Brand auf der B 22 bei Donndorf wurden am 06.03.2013 gegen 08:50 Uhr die Feuerwehren Donndorf und Eckersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der PKW im Bereich…

Frühjahrsübung im Unterkreis 10

Nachrichten
Am Sonntag, den 29.3.2015, fand bei der Firma Kornburger in Weidensees die Frühjahrsübung des Unterkreises 10 statt. Angenommen waren eine eingeklemmte Person unter einem umgestürzten Dumper, eine eingeklemmte Person im…