Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen in Speichersdorf 

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen in Speichersdorf 

Nachrichten

Am Abend des 16.11.2017 fand im Feuerwehrhaus Speichersdorf eine Dienstversammlung für die Atemschutzverantwortlichen statt. Der Einladung des zuständigen Fachausbilders, Kreisbrandmeister Alexander Schuster, waren eine Vielzahl an Führungskräften und Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Bayreuth gefolgt, um sich so aktuelle Informationen rund um diese wichtige Materie aus erster Hand zu beschaffen.

Rückblickend wurden im ablaufenden Jahr 2017 vier Atemschutzlehrgänge auf Inspektionsebene durchgeführt, insgesamt 73 Teilnehmer bestanden diese Ausbildung. Ein modernisierter Praxislehrgang wurde mit zehn Interessierten abgehalten. Darüber hinaus befand sich im März 2017 der Brandübungscontainer des LFV Bayern in Pegnitz, bei dieser Heissausbildung nahmen 64 Feuerwehrleute teil.

Ausblickend werden im Jahr 2018 wieder vier Atemschutzlehrgänge mit jeweils zwei Samstagen und fünf Wochentagen stattfinden, konkret:

  • in der Inspektion II vom 24.03. – 17.04.2018
  • in der Inspektion I vom  21.04. – 28.05.2018
  • in der Inspektion IV vom 09.06. – 26.06.2018 sowie
  • in der Inspektion III vom 25.08. – 11.09.2018.

Bei der Überarbeitung des Ausbilderleitfadens wurde beispielsweise besonderes Augenmerk auf die Türöffnungsprozedur mit Gefahrenmatrix, Notfallrettung und Schlauchmanagement gelegt. All das wird auch Gegenstand dieser Lehrgänge sein.

Der rund vierstündige Lehrgang Atemschutzgeräteträger – Praxis wird am 14.07.2018 in Eckersdorf stattfinden. Dabei werden u.a. verschiedene Neuerungen vorgestellt und Praxisbeispiele zu den Themen Schlauchmanagement und Schlauchpaket, einschließlich unterschiedlicher Methoden und Varianten, Einbau des Rauchverschlusses sowie Strahlrohrtraining und Brandbekämpfung mit der Wärmebildkamera dargestellt.

Text und Foto: KBM Sven Kaniewski

Atemschutz, Atemschutzlehrgang, Ausbildung, Dienstversammlung, Speichersdorf

Ähnliche Beiträge

Praxistag Digitalfunk im Unterkreis 6

Nachrichten
Die Wehren des Unterkreises 6 nahmen am heutigen Samstag, den 28. November 2015, am „Praxistag Digitalfunk“ teil. Alle 70 (!) Feuerwehrleute vertieften ihre Kenntnisse rund um die moderne Funktechnik unter der Leitung von Thomas Bezold,…

Dienstversammlung der Zugführer in Pegnitz

Nachrichten
Am 13.10.2016 fand unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl im Feuerwehrhaus Pegnitz die Dienstversammlung der Zugführer und Stellvertreter statt. Größter Tagesordnungspunkt war hierbei ein weiteres Mal der Digitalfunk. Kreisbrandmeister…