Erfolgreicher Atemschutzlehrgang IV/2018

Erfolgreicher Atemschutzlehrgang IV/2018

Nach bereits drei erfolgreich durchgeführten Lehrgängen in diesem Jahr bestanden am Dienstag, den 11.09.2018, weitere 18 Feuerwehrleute die Abschlussprüfung zum Atemschutzgeräteträger. Mit dem innerhalb von sieben Ausbildungstagen erlernten Wissen und Können verfügen sie jetzt über das grundlegende Rüstzeug für die Abwicklung realer Einsätze unter umluftunabhängigem Atemschutz.

Anerkennende Worte sprach Kreisbrandmeister Alexander Schuster, der gemeinsam mit Kreisbrandmeister Danny Hieckmann den Lehrgang in bewährter Weise durchführte, am Abschlussabend im Feuerwehrhaus Pegnitz für das bewiesene Engagement. 

Kreisbrandinspektor Stefan Steger gratulierte herzlich zur bestandenen Prüfung und appellierte an die überwiegend junge Mannschaft, sich auch weiterhin fortzubilden. 

Kreisbrandinspektor Harald Schöberl überbrachte die Glückwünsche sowie den Dank der Ausbildungsinspektion und erinnerte an die wesentlichen Inhalte des Lehrgangs. 

 

Ein herzlicher Dank gilt der ausrichtenden Feuerwehr Pegnitz für ihre Gastfreundschaft! Ein ebenso herzliches Dankeschön gilt den Feuerwehren Altenplos, Kirchahorn, Hollfeld und Nemmersdorf für die tatkräftige Unterstützung!

 

Unser Gruppenfoto zeigt die Teilnehmer aus den Wehren Emtmannsberg, Glashütten, Heinersreuth, Hollfeld, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Körzendorf, Schamelsberg, Pottenstein, Streitau, Trockau und Pegnitz mit KBM Schuster, KBM Hieckmann, KBI Steger und KBI Schöberl. Unter den Lehrgangsabsolventen aus allen vier Inspektionen des Landkreises Bayreuth befanden sich auch die beiden Kreisjugendgruppensprecher, Maria Wolff und Jannik Wölfel.

 

Text und Fotos: KBM Schuster und KBM Kaniewski

Atemschutz, Atemschutzlehrgang, Pegnitz

Ähnliche Beiträge

Brandübungscontainer macht Station in Pegnitz

Nachrichten
Vom 21. bis einschließlich 25. März 2017 macht der Brandübungscontainer, welcher vom Freistaat Bayern zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern betrieben wird, Station in Pegnitz. In dieser Zeit werden rund 60…

Kommandantendienstversammlung in Pegnitz

Nachrichten
Dankbar zeigten sich Kreisbrandrat Hermann Schreck und Landrat Hermann Hübner, dass die Freiwillige Feuerwehr Pegnitz die Kommandantendienstversammlung des Landkreises Bayreuth im Rahmen ihrer 150Jahr-Feier ausrichtete. Hermann Schreck ging in seinem…

Lastwagen verunfallt auf der A9 und fängt Feuer

Einsätze
Am frühen Morgen des 13.02.2022 gegen 04:45 Uhr wurden die Feuerwehren Trockau, Creußen und die ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth auf die Autobahn A9 zwischen den Anschlussstellen Bayreuth-Süd und Trockau…