Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik in Troschenreuth

Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik in Troschenreuth

Der Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik der Ausbildungsinspektion der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Bayreuth fand Anfang August in Troschenreuth statt. Insgesamt haben an dem Lehrgang 17 ehrenamtliche Kräfte aus den Feuerwehren Troschenreuth, Waischenfeld, Creußen und dem THW Pegnitz teilgenommen. Bevor man am Samstag 13.08.2016 mit dem Praxisteil begann, wurde donnerstags Abend die theoretischen Grundkenntnisse von KBI Harald Schöberl vermittelt. Besonders hervorzuheben ist, dass am Samstag drei THW Kollegen aus Äthiopien und Mali teilgenommen haben, welche seit Anfang dieses Jahres dem THW Pegnitz beigetreten sind. Motiviert hilfsbereit und nett haben sie sich integriert und unterstützen das Ehrenamt.

Ziel dieser Schulung ist es, den Feuerwehrleuten eine praxisgerechte Verwendung der bei den Feuerwehren vorhandenen Rettungsgeräte, wie beispielsweise Rettungsschere, -spreizer und -zylinder, zu vermitteln. In einer Zeit, in der insbesondere die in den (Unfall-)Fahrzeugen eingebaute Technologie einem stetigen Fortschritt unterliegt, ist es wichtig, die Feuerwehren über die damit verbundenen Besonderheiten und Gefahren aufmerksam zu machen und entsprechend auszubilden, damit im Ernstfall eine sichere, systematische und zielorientierte Herangehensweise gewährleistet werden kann.

Nach den theoretischen Grundlagen wurde bei der praktischen Ausbildung unter Beachtung der erlernten Grundsätze ein Fahrzeug Stück für Stück auseinandergenommen. Hierbei hatten die Teilnehmer vor allem Gelegenheit, sich in aller Ruhe und ohne dem im Realeinsatz zumeist herrschenden Zeitdruck ausführlich mit verschiedenen Gerätschaften, taktischen Aspekten und möglichen Lösungswegen zu beschäftigen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der gastgebenden Feuerwehr Troschenreuth mit ihrem Kommandanten Franz Buchfelder, Kreisbrandmeister Marco Neubauer und dem THW Pegnitz unter der Leitung von Christian Bickel für die geleistete Unterstützung.

 

Text und Fotos: Harald Schöberl, Leiter der Ausbildungsinspektion

, , , ,

Ähnliche Beiträge

Brand einer Strohballenpresse nahe Troschenreuth

Einsätze
Zum Brand einer Strohballenpresse in der Nähe von Troschenreuth wurden am 18. August 2013 die Freiwilligen Feuerwehren Troschenreuth und Pegnitz alarmiert. Der betroffene Landwirt bugsierte das brennende Gerät geistesgegenwärtig vom…

Dienstversammlung der Zugführer in Pegnitz

Nachrichten
Am 13.10.2016 fand unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl im Feuerwehrhaus Pegnitz die Dienstversammlung der Zugführer und Stellvertreter statt. Größter Tagesordnungspunkt war hierbei ein weiteres Mal der Digitalfunk. Kreisbrandmeister…