Erster “Tag der Ausbildung” im Landkreis Bayreuth – Pilotprojekt erfolgreich

Erster “Tag der Ausbildung” im Landkreis Bayreuth – Pilotprojekt erfolgreich

Mit einem weiteren Pilotprojekt setzt die Kreisbrand- und Ausbildungsinspektion Maßstäbe in der landkreiseigenen Fortbildung. Am Samstag, 06.10.2018 fand der erste “Tag der Ausbildung” auf dem Gelände der Feuerwehr Weidenberg statt. Unter großer Beteiligung von Zugführern und Kommandanten aus dem gesamten Landkreis wurde die aktuelle Einsatztaktik aus Sicht der Feuerwehr und der Integrierten Leitstelle Bayreuth-Kulmbach dargestellt. Der zuständige Kreisbrandmeister “Einsatz und Führung” Sven Kaniewski, der zugleich für diese Pilotveranstaltung verantwortlich zeichnete und der Leiter der ILS BT-KU, Markus Ruckdeschel, referierten hierzu kurzweilig am Vormittag.

Im weiteren Verlauf des “Tages der Ausbildung” konnten sich die Teilnehmer neben gegenseitigem fachlichen und kameradschaftlichen Austausches vor allem über die Sondergeräte und deren Einsatzmöglichkeiten im Landkreis Bayreuth informieren. Insbesondere das Wechselladersystem aus den vier Standorten Gefrees, Pegnitz, Speichersdorf und Waischenfeld wurde mit den verschiedenen Abrollbehältern und deren Ausstattung intensiv besprochen. Aber u. a. auch die Erkundungs- und Dokumentationsmöglichkeiten mittels Drohne wurden von der Feuerwehr Pegnitz gezeigt, ebenso wie die Arbeit der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL), das Einsatzabschnittsleiterfahrzeug aus Benk oder die in Bindlach stationierten Boote samt Beaver Hochwasserschutzsystem.

 

Die Pilotveranstaltung hat gezeigt, dass die flächendeckende Information und der Austausch über die vorhandenen technischen Möglichkeiten große Bedeutung haben, um die sich ständig verändernden Gegebenheiten im ehrenamtlichen Dienst auch in Zukunft bewältigen zu können.

Die Kreisbrand- und Ausbildungsinspektion danken der Freiwilligen Feuerwehr Weidenberg ganz herzlich für die Gastfreundschaft, die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die hervorragende Verpflegung.

Text und Fotos: Carolin Rausch, Leiterin Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

 

, , ,

Ähnliche Beiträge

Vierzig neue Trupp-Frauen und Trupp-Männer

Nachrichten
Vierzig neue Trupp-Frauen und Trupp-Männer erhielten aus der Hand von Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Lehrgangsurkunde. Die Abschlussprüfung im Feuerwehrhaus Seybothenreuth bestanden alle Teilnehmer aus 13 Feuerwehren. Andreas Heizmann bedankte sich…

Ausbildung “Rettung schwergewichtiger Person”

Nachrichten
Neu im Ausbildungskatalog aufgenommen und sehr gut angekommen wurde der Pilotlehrgang „Rettung schwergewichtiger Person“, zu dem Ausbildungsinspektor KBI Harald Schöberl am 05.10.2013 nach Gefrees einlud. 17 Teilnehmer aus den Feuerwehren…