Wohnhausbrand in Körzendorf

Wohnhausbrand in Körzendorf

Einsätze

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften bekämpfte am Samstag, 12. Dezember 2020, einen Wohnhausbrand in Körzendorf (Ahorntal).

Sofort bei Eintreffen ließ Einsatzleiter Thomas Zeilmann, Kommandant der Feuerwehr Körzendorf, Atemschutzgeräteträger zum Innenangriff vorgehen und organisierte parallel einen Außenangriff sowie die Wasserversorgung. Eine schwer verletzte Person wurde aus dem brennenden und völlig verrauchten Haus gerettet und dem Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben.

Eingesetzt waren neben besonderen Führungskräften der Kreisbrandinspektion rund 140 Kräfte aus den Feuerwehren Körzendorf, Kirchahorn, Reizendorf, Volsbach/Eichig, Oberailsfeld, Glashütten, Plankenfels, Waischenfeld und Pegnitz sowie das Bayerische Rote Kreuz und der Malteser Hilfsdienst Waischenfeld. Die Feuerwehr Eckersdorf übernahm außerdem die Gebietsabsicherung im Feuerwehrhaus Kirchahorn. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Text und Fotos: KBM Kaniewski

Ahorntal, Brandeinsatz, Körzendorf, Wohnhausbrand

Ähnliche Beiträge

Brand eines Gartenhauses in Hummeltal

Einsätze
Schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde ein massiv gebautes Gartenhaus bei einem Brand am frühen Sonntagmorgen (30. März 2014) in Hummeltal. Bei Eintreffen der ersten hierzu alarmierten Kräfte stand das betroffene…

Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Einsätze
Gerade noch rechtzeitig gelang es der Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen (06. Februar 2015) einen beginnenden Gebäudebrand in Hollfeld zu bekämpfen und so einen größeren Schaden zu verhindern. Um 03.52 Uhr…

Wohnhausbrand in Drosendorf

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand wurden am Montag früh um kurz nach 5 Uhr die Feuerwehren rund um Drosendorf alarmiert. Während im Erdgeschoss eine 82jährige Frau unverletzt von Angehörigen gerettet werden konnte,…