Küchenbrand in Bischofsgrün

Küchenbrand in Bischofsgrün

Einsätze

Zu einem Küchenbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren am späten Vormittag des 20.02.2021 gerufen.

Nach Feststellung der Bewohner, dass es brennt, versuchten diese, selbst zu löschen und verständigten zeitgleich über Notruf die Feuerwehr. Dank des richtigen Verhaltens der Wohnungseigentümer, Fenster und Türen zu schließen und somit dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen, konnte ein Durchzünden verhindert werden.

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren war lediglich die Küche stark verraucht. Mittels Rauchverschluss und Lüfter konnte der extreme Rauch auf die Küche begrenzt werden. Der erste Trupp hatte unter Atemschutz das Löschen begonnen, in der Küche herrschte bereits eine extreme Hitze. Nur durch das richtige Handeln der Bewohner Unter Einsatz der Wärmebildkamera und CAFS konnte das Feuer gut eingedämmt werden, ohne dass ein Wasserschaden entstanden ist.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofsgrün, Birnstengel, Gefrees und Unterlind mit rund 45 Einsatzkräften. Die Einsatzleitung hatte Michael Schreier inne.

Text und Fotos: Christian Rieß, FF Bischofsgrün

Bischofsgrün, Brand, Küchenbrand

Ähnliche Beiträge

Brand in einer Industrieanlage

Einsätze
Zu einem Industriebrand in Creußen, Ortsteil Neuenreuth, wurden am 3. November die umliegenden Wehren mit dem Alarmstichwort: Brand Industrieanlage; B6 von der Leitstelle Bayreuth alarmiert. Übersichtsplan der Industrieanlage Bedienstand der…

Brandeinsatz in Klausberg

Einsätze
Rund 150 Feuerwehrleute bekämpften am Abend des 22. Dezember 2017, gemeinsam mit zahlreichen Kräften des Technischen Hilfswerks, des Rettungsdienstes und der Polizei, einen Großbrand in Klausberg (Betzenstein). Der Dachstuhl des…

Wohnhausbrand in Bischofsgrün

Einsätze
Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren im nördlichen Landkreis Bayreuth: ein starkes Aufgebot an Einsatzkräften eilte am frühen Nachmittag des 11.11.2020 zu einem Wohnhausbrand nach Bischofsgrün. Gegen 13.45 Uhr alarmierte die…