Unwetter über dem Landkreis Bayreuth

Unwetter über dem Landkreis Bayreuth

Einsätze

Ein Unwetter mit starkem Regen und schwerem Gewitter traf am Samstag, 5. Juni 2021, Teile des Landkreises Bayreuth mit voller Wucht. Eine Vielzahl von Einsätzen quer über das Kreisgebiet war die Folge. Besonders heftig traf es hier die Gemeinde Bindlach, wo innerhalb einer Stunde circa 100 Liter Wasser pro Quadratmeter niederprasselten. Rund 150 Einsatzstellen eröffneten sich hier größtenteils parallel und stellten sowohl die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach als auch die Feuerwehren vor eine anspruchsvolle Herausforderung. Infolgedessen wurde Kreisbrandrat Hermann Schreck im Rahmen des Artikel 15 des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes durch das Landratsamt Bayreuth als Örtlicher Einsatzleiter bestellt, um das geordnete Zusammenwirken aller Hilfs- und Rettungskräfte zu koordinieren. Vollgelaufene Keller, überschwemmte Gebäude und überflutete Straßen wurden bis in den Folgetag von Wasser befreit. Im Einsatz waren Feuerwehren und Führungskräfte aus der gesamten Kreisbrandinspektion.

Text und Foto: KBM Kaniewski

Bindlach, Gewitter, ÖEL, Starkregen, UG-ÖEL, Unwetter

Ähnliche Beiträge

Auto prallt am Bindlacher Berg gegen Baum

Einsätze
Am Dienstag, den 15.03.2022, wurden die Feuerwehren Benk, Bindlach, Dressendorf und Deps gegen 12:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BT 46 alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehren fanden…

Zwei Tage Regen halten Feuerwehren auf Trab

Einsätze
Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel bescheren den Feuerwehrleuten des Landkreises Bayreuth derzeit gehörig nasse Arbeit. Bereits am Sonntag waren die Gebiete rund um Waischenfeld und Hollfeld von stärkerem Niederschlag…