Maschinisten in Unterschreez erfolgreich ausgebildet

Maschinisten in Unterschreez erfolgreich ausgebildet

Nachrichten

Am letzten Septemberwochenende begann der vorletzte Maschinistenlehrgang für das Jahr 2022. Eine Feuerwehrkameradin und 23 Kameraden aus dem gesamten Landkreis nahmen an dieser Ausbildung teil. Unter der Leitung des zuständigen Kreisausbilders für Maschinisten, KBM Michael Güllner, erlernten die Teilnehmer alle theoretischen und praktischen Kenntnisse für  diese wichtige Tätigkeit.

Die Aufgabe eines Maschinisten ist nicht nur das Fahren des Einsatzfahrzeuges, sondern er bedient auch die festeingebauten Gerätschaften im Fahrzeug und ist für diese verantwortlich. Er unterstützt zudem bei der Ausgabe und Rücknahme der Gerätschaften. In einem sehr interessant gestaltetem Lehrgang wurden die neuen Maschinisten an die vielfältigen neuen Aufgaben herangeführt.

Der Lehrgang schloss am Mittwoch, den 13.09.2022, mit einer schriftlichen Prüfung ab, die alle erfolgreich bestanden haben. Somit haben ab sofort folgende Landkreiswehren zusätzliche Unterstützung in ihren Reihen: Bad Berneck, Birk, Bischofsgrün, Bronn, Dressendorf,  Emtmannsberg, Gefrees, Haßlach, Kühlenfels, Nemmersdorf, Neubau, Obernsees, Plech, Schamelsberg, Schreez, Stein, Tiefenlesau, Untersteinach und Weidenberg.

Ein herzlicher Dank ergeht an die Feuerwehr Schreez für die Ausbildungsstätte und die Bewirtung des Maschinistenlehrgangs. Auch ein Dankeschön an die Feuerwehren Eckersdorf, Mistelgau und Preunersfeld für die Unterstützung bei der praktischen Ausbildung.

Fotos: Kreisbrandinspektion Bayreuth
Text: KBM Johannes Geisler

 

Ausbildung, Maschinistenausbildung, Maschinistenlehrgang, Unterschreez

Ähnliche Beiträge

Neue Truppmänner und Truppführer in der Inspektion 4

Nachrichten
Eine stattliche Zahl von 50 Feuerwehrdienstleistenden aus 15 unterschiedlichen Feuerwehren konnte Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Truppmannausbildung am 24. April 2010 im Gerätehaus in Kirchenpingarten…

Lehrgang Atemschutzgeräteträger – Praxis

Nachrichten
Unter Leitung von Kreisbrandmeister Alexander Schuster, unterstützt durch Kreisbrandmeister Danny Hieckmann, fand am Samstag, den 20.06.2015, in Goldkronach der Tageslehrgang „Atemschutzgeräteträger – Praxis“ statt, an dem neun Kameradinnen und Kameraden…