Brand im Gebäude in Altenplos

Brand im Gebäude in Altenplos

Einsätze

Am Samstagabend, 28.12.2024, wurden gegen 16:20 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Altenplos, Benk, Heinersreuth und Unterwaiz zusammen mit der UG-ÖEL des Landkreises Bayreuth, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bayreuth, Feuerwehrführungskräften des Landkreises Bayreuth, Rettungsdienst und Polizei zu einem B3 im Gebäude-Person in Gefahr, alarmiert.
Die erst eintreffenden Kräfte stellten eine starke Verrauchung im Gebäude fest und schickten umgehend zur weiteren Erkundung Atemschutzgeräteträger ins Gebäude. Diese stellten einen Schwelbrand eines Adventskranzes fest. Die eingesetzten Atemschutztrupps brachten diesen samt Esstisch ins Freie, wo er abgelöscht wurde. Die Feuerwehren belüfteten danach das Gebäude ausreichend. Das Gebäude war komplett verqualmt und die Zimmer verrußt. Personen waren keine in Gefahr. An der Einsatzstelle befanden sich die Feuerwehren Altenplos und Heinersreuth mit rund 20 Feuerwehrdienstleistenden, für die restlichen Kräfte war kein Eingreifen mehr notwendig. Gegen 17:30 Uhr konnten die Wehren wieder zurück an ihre Standorte fahren.

Fotos/Text: KBM Stephanie Bleuse

B3 Person, Freiwillige Feuerwehr Altenplos, Freiwillige Feuerwehr Benk, Freiwillige Feuerwehr Heinersreuth, Freiwillige Feuerwehr Unterwaiz, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth

Nachrichten
Einer ebenso anspruchsvollen wie komplexen Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth stellten sich am Samstag, den 30. September 2017, rund 700 Kräfte aus sämtlichen Hilfs-, Rettungs- und Sicherheitsorganisationen. Das herausfordernde Szenario, das…

Szenariotraining in der Leitstelle Bayreuth

Nachrichten
Am Abend des 22.11.2012 wurde dem Team der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Bayreuth um Kreisbrandinspektor Harald Schöberl in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach (ILS) das sogenannte Szenariotraining vorgestellt. Hinter…