Brand einer Photovoltaikanlage in Glashütten

Brand einer Photovoltaikanlage in Glashütten

Einsätze

Einen schlimmeren Schaden verhinderte die Feuerwehr am Sonntagnachmittag bei dem Brand einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle in Glashütten. Das Feuer, dessen dunkle Rauchsäule bereits auf der Anfahrt deutlich sichtbar in den Himmel stieg, konnte durch schnell vorgehende Atemschutzgeräteträger mittels Pulverlöscher effizient bekämpft werden. Im Einsatz waren rund 50 Kräfte der Feuerwehr Glashütten, Frankenhaag, der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth, des Helfer-vor-Ort aus Mistelgau, des Malteser Hilfsdienstes Waischenfeld, der Polizei sowie Kreisbrandinspektor Armin Meyer und Kreisbrandmeister Reinhard Pichl.

 

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Atemschutz, Brandeinsatz, Glashütten, Photovoltaik

Ähnliche Beiträge

Zimmerbrand in Bindlach am Heiligen Abend

Einsätze
Mit dem Heiligen Abend verbindet man gemeinhin eine besinnliche Zeit, in der Familien und Freunde miteinander gemeinsam die Geburt Jesu feiern und in festlichem Rahmen schöne Stunden zusammen verbringen können.…

Wohnhausbrand in Bischofsgrün

Einsätze
Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren im nördlichen Landkreis Bayreuth: ein starkes Aufgebot an Einsatzkräften eilte am frühen Nachmittag des 11.11.2020 zu einem Wohnhausbrand nach Bischofsgrün. Gegen 13.45 Uhr alarmierte die…