26 Neue Maschinisten in der Inspektion II ausgebildet

26 Neue Maschinisten in der Inspektion II ausgebildet

In 36 Stunden Ausbildung konnte der Kreisbrandmeister Michael Güllner, zuständig für die Maschinisten Ausbildung im Landkreis Bayreuth, 26 wissenshungrige Feuerwehrfrauen und -männer aus den Feuerwehren Aufseß, Büchenbach, Donndorf Drosendorf, Eckersdorf, Freiahorn, Hollfeld, Hummeltal, Langenloh, Löhlitz, Krögelstein, Mistelbach, Mistelgau, Nankendorf, Püttlach, Seelig, Truppach, Wadendorf und Weidensees in Aufseß zu Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge fortbilden.

Themen wie Motorenkunde, Unfallverhütung, Straßenverkehrsrecht, Löschwasserentnahmestellen und Wasserförderung standen auf dem Programm.
Die Bestandteile und Funktionsweise von Feuerlöschkreiselpumpen wurde den Kameradinnen und Kameraden hierbei näher gebracht.
Aber nicht nur die Bedienung, auch die Pflege sämtlicher Gerätschaften und feuerwehrtechnischer Beladung gehört zu den Aufgaben von Maschinisten.

Bei den intensiven praktischen Ausbildungsteilen wurde wertvolles Wissen an die Feuerwehrleute weitergegeben.

Unterstützung bekam Kreisbrandmeister Michael Güllner hierbei von den Wehren Breitenlesau-Siegritzberg, Donndorf, Eckersdorf, Hochstahl, Hollfeld und Neuhaus.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Aufseß für die professionelle Unterstützung des Lehrgangs.

Nach bestandener Prüfung am Mittwoch, 03.05.2023, gratulierte auch der zuständige Kreisbrandinspektor Sven Kaniewski und Aufseß’s Bürgermeister Alexander Schrüfer den frisch gebackenen Maschinisten zu deren sehr guten Prüfungsergebnissen.
In Ihren Grussworten dankten Sie den Feuerwehrleuten für ihre Einsatzbereitschaft und wünschten ihnen viel Spass mit der neuen Aufgabe – deren Lernprozess jetzt in den einzelnen Feuerwehren erst richtig beginnt.

Fotos/Text: KBM Matthias Alberth

Ausbildung, Ausbildungsinspektion, Inspektion II, Maschinisten, Maschinistenausbildung, Maschinistenlehrgang

Ähnliche Beiträge

Chemieschutzlehrgang in Glashütten abgeschlossen

Nachrichten
Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Ralf Riedel absolvierten fünf Feuerwehrleute aus Pegnitz, Goldkronach und Glashütten am vergangenen Samstag erfolgreich den Lehrgang zum Chemikalienschutzanzugträger. Gut ausgebildete Feuerwehrleute sind in diesem Spezialbereich…

Maschinistenlehrgang in Eckersdorf erfolgreich abgeschlossen

Nachrichten
Insgesamt 22 Feuerwehrleute aus Leisau, Waischenfeld, Metzlersreuth, Bindlach, Plech, Eckersdorf, Glashütten, Körzendorf, Warmensteinach und Seitenbach absolvierten vor Kurzem den 36-stündigen Lehrgang zum Maschinisten. Verteilt auf drei Samstage und zwei Termine…

Brandheisse Ausbildung in Weidenberg

Nachrichten
In der Zeit vom 12. bis 16. November 2019 befand sich der Brandübungscontainer des Freistaates und des Landesfeuerwehrverbandes Bayern im Landkreis Bayreuth, genauer gesagt in Weidenberg. Insgesamt 64 Geräteträger aus…