Brand in einer Recyclingfirma am Bindlacher Berg

Brand in einer Recyclingfirma am Bindlacher Berg

Einsätze

Am Donnerstag, den 26. März 2015, gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften im Umkreis vom Bindlacher Berg mit dem Alarmstichwort: B6 Brand in einer Recyclingfirma, alarmiert.

Den anrückenden Rettungskräften zeigte sich eine starke Rauchentwicklung aus einer Fabrikhalle. Die eingesetzten Atemschutztrupps fanden im Inneren der Fabrikhalle einen offenen Brand vor. Durch den schnellen Einsatz konnte der Brand auf das Gebäude begrenzt und so ein Übergreifen auf die gelagerten Altreifen verhindert werden. Durch die starke Hitze zerbarsten die Fenster, wodurch die Fassade in Mitleidenschaft gezogen wurde. Vier Angestellte der Firma wurden dem BRK zur weiteren Versorgung übergeben. Alle vier wurden in ein Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bestand. Das BRK war mit 25 Einsatzkräften, darunter auch der Rettungshubschrauber Christoph 20 und mehrere Notärzte vor Ort. Der Einsatzleiter Konrad Bauer wurde von der Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter, sowie Kreisbrandrat Hermann Schreck und Kreisbrandinspektor Winfried Prokisch unterstützt.

Die Polizei war mit mehreren Kräften am Einsatzort und nahm die Ermittlung zur Brandursache auf.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

Bindlach, Brand Fabrikhalle, BRK, Rettunghubschrauber, UG-ÖL

Ähnliche Beiträge

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall nahe Schönfeld

Einsätze
Ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier betroffenen Personen ereignete sich am Nachmittag des 06. August 2012 auf der B22 zwischen den Ortschaften Busbach und Schönfeld. Aus bisher unklaren Gründen kollidierten dort…

Brand in Donndorf

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand in Donndorf alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am Montag, den 25.07.2016, gegen 12 Uhr die Feuerwehr Dorndorf und Eckersdorf sowie die Ständige Wache Bayreuth. Der Bewohnerin des Reihenhauses schlug…