Großbrand im Bindlacher Ortsteil Röthelbach

Großbrand im Bindlacher Ortsteil Röthelbach

Ein Großbrand in dem Bindlacher Ortsteil Röthelbach forderte am späten Abend des 09. März 2017 über 230 Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks sowie der Polizei. Unter der Leitung von Kommandant Markus Strobel wurde schnellstens ein groß angelegter Löschangriff aus allen vier Himmelsrichtungen um das betroffene Objekt vorgenommen. Insgesamt sieben lange Schlauchstrecken wurden in dem personal- und materialintensiven Einsatz verlegt, um eine belastbare Wasserversorgung sicherzustellen. Ein Übergreifen des Feuers auf nahegelegene Häuser konnte so verhindert werden. Neben zahlreichen Feuerwehrführungskräften waren die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung sowie Wehren aus dem gesamten Bindlacher Gemeindegebiet, Bad Berneck, Gefrees, Speichersdorf, Weidenberg sowie der Stadt Bayreuth vor Ort. Wie das Polizeipräsidium Bayreuth noch in der Nacht mitteilte, verendete leider eine Vielzahl an Schweinen. Die Nachlöscharbeiten werden sich noch weit in die Morgenstunden hinziehen.

Text und Fotos: KBM Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bindlach, Großbrand, Röthelbach, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Rauchentwicklung in Hummeltaler Seniorenheim

Einsätze
Am frühen Morgen des 22.06.2012 wurden die Feuerwehren Hummeltal und Gesees sowie die Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth von der Integrierten Leitstelle Bayreuth in ein Seniorenheim in Hummeltal alarmiert, nachdem…

Vollbrand Scheunenkomplex in Bronn

Einsätze
Im Pegnitzer Ortsteil Bronn geriet am Abend des 14. Mai 2025 ein landwirtschaftliches Anwesen in Vollbrand. Der gesamte Scheunenkomplex fiel den Flammen vollständig zum Opfer, während das angrenzende Wohnhaus dank…