Gesamtschule Hollfeld Schauplatz in der Aktionswoche 2014

Gesamtschule Hollfeld Schauplatz in der Aktionswoche 2014

Insgesamt 225 Feuerwehrleute, darunter nicht weniger als 40 Träger von schweren Atemschutzgeräten und rund 20 Kräfte des Malteser Hilfsdienstes Waischenfeld kamen am Samstag (27.09.2014) im Zuge der Inspektionsübung des westlichen Landkreises Bayreuth rund um die Gesamtschule Hollfeld gehörig ins Schwitzen. Das anspruchsvolle Übungsszenario sah vor, dass eine durch Schweißarbeiten ausgelöste Explosion zu einem Brand im Hallenbad führt und giftiges Chlorgas austritt. Absolute Priorität hatte dabei das Auffinden und Versorgen von 20 verletzten Personen. Weitere Schwerpunkte waren neben der Brandbekämpfung der Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung und das Eindämmen der austretenden Gefahrstoffe. Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung stand dem Einsatzleiter Kreisbrandmeister Mario Scholz tatkräftig zur Seite. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer, darunter Schulleiterin Christina Scharfenberg, Bürgermeisterin Karin Barwisch und stellvertretende Landrätin Christa Reinert-Heinz demonstrierten die Rettungskräfte eine ebenso professionelle wie effektive Vorgehensweise.

 

 

 

Text, Fotos & Video: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

, , , ,

Ähnliche Beiträge

16 Feuerwehrleute absolvieren Atemschutzlehrgang in Eckersdorf

Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch, Kameradinnen und Kameraden: Mit einer schriftlichen Prüfung beendeten am Dienstag, den 26. Mai 2015, 16 Feuerwehrleute aus Eckersdorf, Donndorf, Busbach, Breitenlesau-Siegritzberg, Oberwaiz, Waischenfeld, Nemmersdorf, Mistelgau und Gesees erfolgreich…

Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth

Nachrichten
Einer ebenso anspruchsvollen wie komplexen Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth stellten sich am Samstag, den 30. September 2017, rund 700 Kräfte aus sämtlichen Hilfs-, Rettungs- und Sicherheitsorganisationen. Das herausfordernde Szenario, das…

Zwei Brände innerhalb kurzer Zeit

Einsätze
Kurz vor 18 Uhr wurden die Feuerwehren aus Gottsfeld, Creußen, Schwürz, Schnabelwaid und die Ständige Wache Bayreuth, mit dem Alarmstichwort: B3/Person, Kellerbrand in Creußen OT Gottsfeld Hoheroth von der Leitstelle…