Gesamtschule Hollfeld Schauplatz in der Aktionswoche 2014

Gesamtschule Hollfeld Schauplatz in der Aktionswoche 2014

Nachrichten

Insgesamt 225 Feuerwehrleute, darunter nicht weniger als 40 Träger von schweren Atemschutzgeräten und rund 20 Kräfte des Malteser Hilfsdienstes Waischenfeld kamen am Samstag (27.09.2014) im Zuge der Inspektionsübung des westlichen Landkreises Bayreuth rund um die Gesamtschule Hollfeld gehörig ins Schwitzen. Das anspruchsvolle Übungsszenario sah vor, dass eine durch Schweißarbeiten ausgelöste Explosion zu einem Brand im Hallenbad führt und giftiges Chlorgas austritt. Absolute Priorität hatte dabei das Auffinden und Versorgen von 20 verletzten Personen. Weitere Schwerpunkte waren neben der Brandbekämpfung der Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung und das Eindämmen der austretenden Gefahrstoffe. Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung stand dem Einsatzleiter Kreisbrandmeister Mario Scholz tatkräftig zur Seite. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer, darunter Schulleiterin Christina Scharfenberg, Bürgermeisterin Karin Barwisch und stellvertretende Landrätin Christa Reinert-Heinz demonstrierten die Rettungskräfte eine ebenso professionelle wie effektive Vorgehensweise.

 

 

 

Text, Fotos & Video: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Aktionswoche, Hollfeld, Inspektion II, Übung, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Brand einer Werkstatt in Pegnitz

Einsätze
Zu einen erneuten größeren Brand innerhalb einer Woche mussten die Feuerwehren im Landkreis Bayreuth ausrücken. Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014, gegen 13:45 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die…

Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Einsätze
Gerade noch rechtzeitig gelang es der Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen (06. Februar 2015) einen beginnenden Gebäudebrand in Hollfeld zu bekämpfen und so einen größeren Schaden zu verhindern. Um 03.52 Uhr…

Wissenstest im Unterkreis 5 absolviert

Insgesamt 21 Jugendfeuerwehrleute aus Mistelgau, Plösen-Gollenbach, Obernsees und Glashütten legten am Samstag, den 19.11.2011, bei schönstem Herbstwetter den diesjährigen Wissenstest erfolgreich ab. Dank der durchweg sehr guten Vorbereitung durch die…