Großbrand im Bindlacher Ortsteil Röthelbach

Großbrand im Bindlacher Ortsteil Röthelbach

Ein Großbrand in dem Bindlacher Ortsteil Röthelbach forderte am späten Abend des 09. März 2017 über 230 Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks sowie der Polizei. Unter der Leitung von Kommandant Markus Strobel wurde schnellstens ein groß angelegter Löschangriff aus allen vier Himmelsrichtungen um das betroffene Objekt vorgenommen. Insgesamt sieben lange Schlauchstrecken wurden in dem personal- und materialintensiven Einsatz verlegt, um eine belastbare Wasserversorgung sicherzustellen. Ein Übergreifen des Feuers auf nahegelegene Häuser konnte so verhindert werden. Neben zahlreichen Feuerwehrführungskräften waren die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung sowie Wehren aus dem gesamten Bindlacher Gemeindegebiet, Bad Berneck, Gefrees, Speichersdorf, Weidenberg sowie der Stadt Bayreuth vor Ort. Wie das Polizeipräsidium Bayreuth noch in der Nacht mitteilte, verendete leider eine Vielzahl an Schweinen. Die Nachlöscharbeiten werden sich noch weit in die Morgenstunden hinziehen.

Text und Fotos: KBM Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bindlach, Großbrand, Röthelbach, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Brandeinsatz in Hollfeld am Freitagmorgen

Einsätze
Gerade noch rechtzeitig gelang es der Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen (06. Februar 2015) einen beginnenden Gebäudebrand in Hollfeld zu bekämpfen und so einen größeren Schaden zu verhindern. Um 03.52 Uhr…

Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen

Einsätze
Am Freitag, 14.01.2022, ereignete sich in der Nacht gegen 23:40 Uhr ein Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen. Mit insgesamt 200 Einsatzkräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW das Feuer, welches…

Dachstuhlbrand in Weidenberg

Einsätze
Großeinsatz für die Feuerwehren des Landkreises Bayreuth: in der Nacht von Sonntag auf Montag beschäftigte ein Dachstuhlbrand die Rettungskräfte. Gegen 2.30 Uhr war der Alarm eingegangen, der zu einem Wohnhaus…