Abschlußveranstaltung der Truppmann- und Truppführerausbildung in Seybothenreuth

Abschlußveranstaltung der Truppmann- und Truppführerausbildung in Seybothenreuth

Nachrichten

Am Donnerstag fand die Abschlußveranstaltung der Truppmann- und Truppführerausbildung der Inspektion IV in Seybothenreuth statt. KBI Hans-Rainer Birkner begrüßte neben den Kursteilnehmer die Ausbilder und die KBM Andreas Heizmann, Karlheinz Sehnke und Uwe Jacobs. Er bedankte sich bei den Teilnehmer für ihr Durchhaltevermögen, da die Lehrgänge sich doch vom Herbst 2007 bis jetzt hin zogen. Dank sprach er aber auch der Seybothenreuther Wehr aus, hier stellvertretend Kommandant Reinhard Sengenberger, für die Bereitschaft eine großen Teil der Unterrichte in Seybothenreuth ab zu halten. Hans-Rainer Birkner ging aber auch auf die Notwendigkeit der Ausbildung ein. Die Truppmannausbildung sei die Grundausbildung im Feuerwehrdienst. Es reiche eben nicht mehr aus zwei drei übungen ab zu legen und dann sei man Feuerwehrmann bzw. -frau. Die Anforderungen und das Aufgabenspektrum, die von den Feuerwehrdienstleistenden abverlangt werden, haben sich in den vergangen Jahren gewaltig geändert. Der bestandene Truppführerlehrgang befähigt den Besuch an einer der drei staatlichen Feuerwehrschulen. Beim Gruppenführerlehrgang ist er Pflicht und wird in einem Eingangstest abgefragt. Die Teilnahmezeugniße übereichten die KBMs an 31 Truppführer aus den Wehren Creußen, Gottsfeld, Heidenaab-Göppmannsbühl, Kirchenlaibach, Lessau, Lienlas, Ramlesreuth, Seybothenreuth, Untersteinach und Windischenlaibach. Die 46 neuen Truppmänner, bzw. -frauen erhielten ebenfalls ihre Urkunden von den Kreisbrandmeistern. Die nächsten Lehrgänge für Truppführer und Truppmann finden im Herbst statt, hier sind die Anmeldefristen zu beachten.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung, Creußen, Gottsfeld, Kirchenlaibach, Lessau, Lienlas, Seybothenreuth, Truppführerausbildung, Truppmann

Ähnliche Beiträge

Ausbildung „Rettung schwergewichtiger Patienten“

Nachrichten
Zum Lehrgang „Rettung schwergewichtiger Person“, lud die Ausbildungsinspekton des Landkreises Bayreuth am 29.06.2019 nach Weidenberg ein. KBM Marco Schreck und KBI Harald Schöberl leiteten die Ausbildungstraininig 19 Teilnehmer aus den…

Truppmannausbildung in der Inspektion II absolviert

Nachrichten
Insgesamt 39 Feuerwehrleute aus allen vier Unterkreisen der Inspektion II schlossen in dieser Woche erfolgreich die Truppmannausbildung ab. Ziel dieser Ausbildung, welche auch als Grundausbildungslehrgang bezeichnet wird, ist die Befähigung…