Wohnungsbrand in Pegnitz

Einsätze

Gegen 15.00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Pegnitz, Buchau und die Werksfeuerwehr KSB mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand Am Waidmannsbach in Pegnitz mit verletzter Person“ alarmiert. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den 45-jährigen Wohnungsinhaber unter Atemschutz retten und dem BRK übergeben. Der Wohnungsinhaber erlitt eine Rauchvergiftung.

Da eine Brandausbreitung nicht ausgeschlossen werden konnte, musste das Mehrfamilienhaus komplett evakuiert werden. Die anwesenden Polizeikräfte unterstützen hierbei tatkräftig. Dies gestaltete sich schwieriger als zuerst gedacht, da keine gesicherten Angaben über die genaue Bewohnerzahl vorlagen. Das Feuer, welches seinen Ursprung in der Küche hatte, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da noch Glutnester vermutet wurden, wurde die Küchendecke mit Motorsägen aufgesägt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzleitung hatte der Kommandant von Pegnitz, Werner Schiller; er wurde von KBR Hermann Schreck und KBI Adolf Mendel unterstützt. Neben den 35 Feuerwehreinsatzkräften waren noch Kollegen des ASB, BRK und HVO sowie ein Notarzt vor Ort. Das BRK übernahm auch die Versorgung mit Getränken. Die Ermittlung zur Brandursache übernahmen Beamte der Kriminalpolizei.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

BRK, Buchau, HvO, Notarzt, Pegnitz, Werksfeuerwehr KSB, Wohnungsbrand

Ähnliche Beiträge

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall nahe Schönfeld

Einsätze
Ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier betroffenen Personen ereignete sich am Nachmittag des 06. August 2012 auf der B22 zwischen den Ortschaften Busbach und Schönfeld. Aus bisher unklaren Gründen kollidierten dort…

Verkehrsunfall BAB 9 bei Pegnitz

Einsätze
Zu einem PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Pegnitz auf die A9 kurz nach der Anschluss-Stelle Pegnitz am Nachmittag des 17.09.2013 alarmiert. Bei deren Eintreffen an der Einsatzstellte qualmte…

Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik

Nachrichten
Im Rahmen der landkreisweiten Ausbildung der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl trainierten 24 Feuerwehrkameraden am Samstag, den 18.05.2019 in Troschenreuth und Pegnitz. Bei dem…