Gemeinsame Trainingseinheit ‚Sommergewitter 2013‘ in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach

Gemeinsame Trainingseinheit ‚Sommergewitter 2013‘ in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach

Nachrichten

Im Anschluss an die durchaus erfolgreichen Ergebnisse der letztjährigen gemeinsamen Übung zwischen der Integrierten Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach, deren Unterstützungsgruppe sowie der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr des Landkreises Bayreuth kamen vor Kurzem erneut alle Beteiligten zusammen, um miteinander ein effizientes Bewältigen von Großschadenslagen zu trainieren.

Knapp 60 Notrufe mit zeitunkritischen und teils problematischen Einsätzen galt es im Rahmen zweier jeweils 30minütiger Durchgänge abzuarbeiten. Dabei wurden zwei verschiedene Ansätze zur Bewältigung von hohem Anrufaufkommen einem Praxistest unterzogen. Eingebettet in ein virtuelles Starkregenereignis wurde unter anderem untersucht, welchen Gewinn der Einsatz von sogenannten Telefonsichtern bringt, die die eingehenden Gespräche in relativ kurzer Zeit durch gezielte Schlüsselfragen führen sollten. Während das Team von Markus Ruckdeschel, dem Leiter der ILS, alle Hände voll zu tun hatte, die Telefonate entgegenzunehmen, nach Prioritäten zu sortieren und die entsprechenden Maßnahmen in die Wege zu leiten, sorgten die anruferdarstellenden Feuerwehrleute um Kreisbrandinspektor Harald Schöberl für kontinuierlich neue Schadensstellen.

Mit einer konstruktiven Manöverkritik und einem gemeinsamen Abendessen ging ein für alle Teilnehmer ebenso lehrreicher wie interessanter Ausbildungsabschnitt zu Ende.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung, ILS, Sommergewitter, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen

Einsätze
Am Freitag, 14.01.2022, ereignete sich in der Nacht gegen 23:40 Uhr ein Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen. Mit insgesamt 200 Einsatzkräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW das Feuer, welches…

Brandheisse Ausbildung in Weidenberg

Nachrichten
In der Zeit vom 12. bis 16. November 2019 befand sich der Brandübungscontainer des Freistaates und des Landesfeuerwehrverbandes Bayern im Landkreis Bayreuth, genauer gesagt in Weidenberg. Insgesamt 64 Geräteträger aus…

Wohnungsbrand in Creußen

Einsätze
Am Freitag, den 7. März 2014, wurden die Wehren aus dem Raum Creußen zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort: „Wohnungsbrand mit einer Person in Gefahr; B3 Person“, alarmiert. Die Einsatzkräfte…