Zwei Tage Regen halten Feuerwehren auf Trab

Zwei Tage Regen halten Feuerwehren auf Trab

Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel bescheren den Feuerwehrleuten des Landkreises Bayreuth derzeit gehörig nasse Arbeit. Bereits am Sonntag waren die Gebiete rund um Waischenfeld und Hollfeld von stärkerem Niederschlag betroffen. Einige Keller standen unter Wasser, Straßen wurden durch die Regenschauer überschwemmt und mit Geröll verunreinigt. Mehrere Gullys wurden durch den Wasserdruck aufgeschwemmt. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch ab Montagnachmittag. In den Bereichen um Heinersreuth, Mistelbach, Eckersdorf, Creußen und Schamelsberg waren die Feuerwehren hauptsächlich aktiv, um vollgelaufene Keller auszupumpen, Straßen zu reinigen und umgestürzte Bäume zu beseitigen.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

,

Ähnliche Beiträge

Unwetter über Stadt und Landkreis Bayreuth

Einsätze
Ein Gewitter mit Starkregen, orkanartigen Böen und Hagel zog am Abend des 30.06.2012 über Stadt und Landkreis Bayreuth hinweg. Zum jetzigen Zeitpunkt (22.30 Uhr) sind deswegen für die Feuerwehren insgesamt…

Kreisjugendfeuerwehrtag 2022 in Glashütten

Jugend, Nachrichten
Am Samstag, den 03. September 2022, fand nach der allgegenwärtigen Corona-Zwangspause endlich wieder ein Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Meyer. Grußworte sprachen unser Landrat Florian…

Unwetterserie setzt sich fort

Einsätze
Nachdem bereits am Samstag, 5. Juni 2021, vor allem der Großraum Bindlach von schlagartig auftretendem Starkregen heimgesucht wurde, setzte sich die Unwettersituation auch an den beiden darauffolgenden Tagen besonders im…