Erfolgreiche Atemschutzausbildung in Pegnitz

Erfolgreiche Atemschutzausbildung in Pegnitz

Nachrichten

In der Zeit vom 09. bis 26. Oktober 2021 nahmen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Neunkirchen, Kirchenbirkig, Körzendorf, Pegnitz, Waischenfeld, Bischofsgrün, Glashütten, Kirchenlaibach, Wasserknoden, Bronn, Körzendorf, Emtmannsberg, Troschenreuth, Creußen, Aufseß und Speichersdorf erfolgreich am zentralen diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger in Pegnitz teil. Die an 2 Samstagen ganztags und an 5 Werktagen abendlich abgehaltenen Unterrichtseinheiten beinhalten neben mehreren Stunden Theorie inklusive schriftlicher Prüfung und dem Handhaben der Atemschutzgeräte auch das Absuchen von Räumen, Verhalten im Notfall, Strahlrohrtraining, das richtige Öffnen von Türen zum Brandraum sowie eine Einsatzübung. Den sonst üblichen Durchgang durch die Atemschutzübungsstrecke in Bayreuth ersetzte diesmal – coronabedingt – eine von der Feuerwehr Pegnitz ausgearbeitete Belastungsübung. 

Nicht nur die Teilnehmer waren nach dem Lehrgang um viele Eindrücke, Lehren und Erfahrungen reicher. Auch für den neuen Atemschutzausbilder des Landkreises Bayreuth, KBM Sebastian Koch, der diesen zusammen mit KBM Alexander Schuster und KBM Marco Kießling durchführte, war es eine gelungene Premiere. Selbstverständlich erfolgten alle Ausbildungsmaßnahmen Corona-Regel-konform.

Die Feuerwehrfrauen und -männer stehen allesamt ab sofort ihren Heimatwehren als Verstärkung zur Verfügung und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung von Einsätzen.

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung beim Lehrgang gilt den Feuerwehren Nemmersdorf, Altenplos, Kirchenlaibach und Speichersdorf sowie der gastgebenden Feuerwehr Pegnitz!

Unsere Fotoserie bietet einen Einblick in das sogenannte Strahlrohtraining.

 

Text und Fotos: KBM Kaniewski

AGT, Atemschutz, Atemschutzausbildung, Atemschutzgeräteträger, Pegnitz

Ähnliche Beiträge

Pegnitzer Feuerwehrauto in Marokko

Nachrichten
Eine nette Nachricht hat uns Walter Steger zukommen lassen. Ein Urlauber war in Marokko auf das alte Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pegnitz gestoßen, fotografierte es und schickte es den Pegnitzern…

16 Feuerwehrleute absolvieren Atemschutzlehrgang in Eckersdorf

Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch, Kameradinnen und Kameraden: Mit einer schriftlichen Prüfung beendeten am Dienstag, den 26. Mai 2015, 16 Feuerwehrleute aus Eckersdorf, Donndorf, Busbach, Breitenlesau-Siegritzberg, Oberwaiz, Waischenfeld, Nemmersdorf, Mistelgau und Gesees erfolgreich…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B2 bei Bronn

Einsätze
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 21. August 2019 auf der B2 bei Bronn Richtung Weidensees. Die hierzu alarmierten Feuerwehren aus Pegnitz, Bronn, Kirchenbirkig und Weidensees befreiten eine…