Atemschutzlehrgang II/2017 erfolgreich durchgeführt

Atemschutzlehrgang II/2017 erfolgreich durchgeführt

Siebzehn topmotivierte Feuerwehrleute, zwei hochengagierte Ausbilder, sieben Kurseinheiten und fünfzig Prüfungsfragen: der zweite Atemschutzlehrgang im Jahr 2017 konnte am Abend des 13. Juni 2017 in Waischenfeld mit einem sehr guten Ergebnis und zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten abgeschlossen werden. Kreisbrandinspektor Armin Meyer dankte im Namen der Landkreisfeuerwehrführung allen Teilnehmern herzlich für ihr gezeigtes Engagement. Er erinnerte daran, dass Atemschutzeinsätze nicht nur psychisch starke und physisch äußerst leistungsfähige Personen erfordern, sondern dass es auch einer qualitativ hochwertigen und praxistauglichen Ausbildung bedarf, um für Ernstfälle sicher vorbereitet zu sein. Genau dies vermitteln die beiden Kreisausbilder Kreisbrandmeister Alexander Schuster und Kreisbrandmeister Danny Hieckmann in souveräner Weise, denen dafür ein ebenso herzlicher Dank gebührt. Die Feuerwehren Waischenfeld, Altenplos und Nemmersdorf unterstützten die Ausbildung ebenfalls tatkräftig.

Unser Gruppenfoto zeigt die Lehrgangsteilnehmer aus den Wehren Breitenlesau-Siegritzberg, Bronn, Hollfeld, Hummeltal, Mistelgau, Nankendorf, Waischenfeld und Wohnsgehaig am Abschlussabend.

 

Text und Foto: KBM Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Atemschutz, Atemschutzlehrgang, Waischenfeld

Ähnliche Beiträge

Erster Atemschutzlehrgang 2016 erfolgreich beendet

Nachrichten
In der Zeit vom 02. bis 19. April 2016 stellten sich insgesamt 18 Teilnehmer aus Kirchenpingarten, Neunkirchen, Schamelsberg, Speichersdorf und Zeulenreuth dem ersten diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger. Ein voller Erfolg…

Kellerbrand in Pegnitz

Einsätze
Zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus im Pegnitzer Ortsteil Hammerbühl kam es am Samstag, 31. Juli 2021, gegen 16.15 Uhr. Bei Eintreffen der ersten hierzu alarmierten Kräfte aus Hainbronn, Pegnitz,…

Atemschutzlehrgang I-2022 abgeschlossen

Nachrichten
Insgesamt 15 Feuerwehrleute aus den Wehren Aufseß, Betzenstein, Engelmannsreuth, Kirchenbirkig, Neubau, Pegnitz, Pottenstein, Schreez, Speichersdorf und Streitau sind ab sofort dazu befähigt, Einsätze unter schwerem Atemschutz durchzuführen. Die drei Samstage…