Schwerer Verkehrsunfall bei Heinersreuth

Schwerer Verkehrsunfall bei Heinersreuth

Zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person mussten am Vormittag des 13. September die Feuerwehren aus Heinersreuth und Altenplos ausrücken. Die Rettungskräfte fanden auf der Kreisstraße BT 14 Höhe Tannenbach zwei PKWs vor, die frontal zusammen gestoßen waren. Der Fahrer eines VW Polos, der nach dem Zusammenstoß mit seinem Auto in den Graben schleuderte und am Zaun der Biogasanlage zum stehen kam, konnte sich selber aus seinem Fahrzeug befreien. Der gegnerische Audi-Fahrer war so stark eingeklemmt, dass er von den Feuerwehrkräften mit Rettungsschere, Rettungszylinder und Spreizer befreit werden musste. Der Notarzt versorgte den Verunglückten medizinisch während der Befreiungsaktion. Beide Unfallfahrer mussten mit dem Rettungswagen ins Klinikum mit schweren Verletzungen gefahren werden.

Die Kreisstraße war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt. Die Verkehrsregelung übernahm die Feuerwehr. Von der Polizei wurde zur Klärung der Unfallursache ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Einsatzleitung hatte Kreisbrandmeister Konrad Bauer.

Bild und Text:

Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

, , ,

Ähnliche Beiträge

Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren gemeinsam

Nachrichten
Eine realitätsnahe praktische Aus- und Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung, die nicht nur statistisch den Schwerpunkt des Einsatzbereiches der Feuerwehren bildet, ist heutzutage unverzichtbar. Dementsprechend konnten auch in diesem…

Tödlicher Verkehrsunfall bei Bronn

Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Montag, dem 14 Juli 2014, gegen 12:45 Uhr die Feuerwehren aus Pegnitz, Neudorf bei Pegnitz und Bronn von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach alarmiert. Die…