Tödlicher Verkehrsunfall bei Bronn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Bronn

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Montag, dem 14 Juli 2014, gegen 12:45 Uhr die Feuerwehren aus Pegnitz, Neudorf bei Pegnitz und Bronn von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach alarmiert.

Die eintreffenden Wehren fanden zwei Fahrzeuge vor, die frontal zusammen gestoßen waren. In einem blauen Opel befand sich ein älteres Ehepaar, in dem gegnerischen BMW eine 55 jährige Frau. Die Feuerwehrkräfte leiteten die Erstversorgung ein. Bei dem Fahrer des Opels kam leider jede Hilfe zu spät, seine Beifahrerin wurde dem Notarzt zur weiteren Behandlung übergeben, sie verstarb ebenfalls wenig später. Die BMW-Fahrerin wurde ebenfalls aus ihren Fahrzeug gerettet und vom Rettungsdienst weiter versorgt. Sie wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber Christoph 20 in ein Krankenhaus geflogen.

Die Polizei ermittelte den Unfallvorgang wie folgt: Der Opel-Fahrer, der von Richtung Pegnitz kommend war, geriet aus bisher nicht geklärter Ursache auf die linke Spur und stieß dort frontal mit der BMW-Fahrerin zusammen. Durch den Aufprall erlitten die Insassen des Opels tödliche Verletzungen.

Die Feuerwehrkräfte übernahmen neben der Rettung und Bergung der Unfallopfer die Umleitung des Verkehrs, da die B2 bis 16 Uhr total gesperrt war. Neben der Feuerwehr wurden drei Notärzte, drei Rettungswagen und der Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle alarmiert. Die Polizei war mit mehren Einsatzkräften zur Unfallermittlung vor Ort, sie zogen zusätzlich einen Unfallsachverständigen hinzu.

 

, , , , , , ,

Ähnliche Beiträge

Brand in einer Recyclingfirma am Bindlacher Berg

Einsätze
Am Donnerstag, den 26. März 2015, gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften im Umkreis vom Bindlacher Berg mit dem Alarmstichwort: B6 Brand in einer Recyclingfirma, alarmiert. Den anrückenden…

Verkehrsunfall bei Weidenberg

Einsätze
Am Montag, 04.12.17, wurden gegen 16.30 Uhr die Feuerwehren Weidenberg, Mengersreuth und Kirchenpingarten  zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Staatsstraße 2181 zwischen den beiden Weidenberger Einfahrten alarmiert. Die…

Kommandantendienstversammlung in Pegnitz

Nachrichten
Dankbar zeigten sich Kreisbrandrat Hermann Schreck und Landrat Hermann Hübner, dass die Freiwillige Feuerwehr Pegnitz die Kommandantendienstversammlung des Landkreises Bayreuth im Rahmen ihrer 150Jahr-Feier ausrichtete. Hermann Schreck ging in seinem…