Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Ausbildung

Am 19.10.2023 um 19:00 Uhr startete der Vierte CSA-Lehrgang im Jahr 2023 am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (KBM Gefahrgut) vermittelte den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen.

Am 21.10.2023 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren und Auskleiden“.

Zehn Teilnehmer aus den Feuerwehren Glashütten, Pegnitz, Trockau und Landkreis Bayreuth schlossen den ca. 10 stündigen Lehrgang mit Erfolg ab.

Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter mit Team und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung und Versorgung während des Lehrganges.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

Ausbildung, CSA-Ausbildung, FF Glashütten, FF Pegnitz, FF Trockau, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Neue Truppmänner und Truppführer in der Inspektion 4

Nachrichten
Eine stattliche Zahl von 50 Feuerwehrdienstleistenden aus 15 unterschiedlichen Feuerwehren konnte Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Truppmannausbildung am 24. April 2010 im Gerätehaus in Kirchenpingarten…

Fachgerechtes Zerlegen eines PKW trainiert

Nachrichten
Am Samstag, den 15.10.2011, konnten die Kreisbrandinspektoren Harald Schöberl und Armin Meyer insgesamt 24 Teilnehmer aus den Wehren Eckersdorf, Mistelgau, Hummeltal, Breitenlesau, Betzenstein, Körzendorf und Waischenfeld zum Lehrgang Schneide- und…