Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Ausbildung

Am 19.10.2023 um 19:00 Uhr startete der Vierte CSA-Lehrgang im Jahr 2023 am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (KBM Gefahrgut) vermittelte den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen.

Am 21.10.2023 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren und Auskleiden“.

Zehn Teilnehmer aus den Feuerwehren Glashütten, Pegnitz, Trockau und Landkreis Bayreuth schlossen den ca. 10 stündigen Lehrgang mit Erfolg ab.

Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter mit Team und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung und Versorgung während des Lehrganges.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

Ausbildung, CSA-Ausbildung, FF Glashütten, FF Pegnitz, FF Trockau, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Zwei Tage Regen halten Feuerwehren auf Trab

Einsätze
Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel bescheren den Feuerwehrleuten des Landkreises Bayreuth derzeit gehörig nasse Arbeit. Bereits am Sonntag waren die Gebiete rund um Waischenfeld und Hollfeld von stärkerem Niederschlag…

Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik in Weidenberg

Nachrichten
Insgesamt 30 Teilnehmer aus den Freiwilligen Feuerwehren Bad Berneck, Bronn, Hollfeld, Mistelbach, Trockau, Troschenreuth, Unterlind, Waischenfeld, Weidenberg und Zeulenreuth besuchten am 12.05.2018 den Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik der Ausbildungsinspektion des…