Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Ausbildung

Am 19.10.2023 um 19:00 Uhr startete der Vierte CSA-Lehrgang im Jahr 2023 am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (KBM Gefahrgut) vermittelte den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen.

Am 21.10.2023 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren und Auskleiden“.

Zehn Teilnehmer aus den Feuerwehren Glashütten, Pegnitz, Trockau und Landkreis Bayreuth schlossen den ca. 10 stündigen Lehrgang mit Erfolg ab.

Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter mit Team und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung und Versorgung während des Lehrganges.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

Ausbildung, CSA-Ausbildung, FF Glashütten, FF Pegnitz, FF Trockau, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Erster Atemschutzlehrgang 2016 erfolgreich beendet

Nachrichten
In der Zeit vom 02. bis 19. April 2016 stellten sich insgesamt 18 Teilnehmer aus Kirchenpingarten, Neunkirchen, Schamelsberg, Speichersdorf und Zeulenreuth dem ersten diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger. Ein voller Erfolg…

Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik

Nachrichten
Im Rahmen der landkreisweiten Ausbildung der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl trainierten 24 Feuerwehrkameraden am Samstag, den 18.05.2019 in Troschenreuth und Pegnitz. Bei dem…

Truppmannausbildung in der Inspektion II absolviert

Nachrichten
Insgesamt 39 Feuerwehrleute aus allen vier Unterkreisen der Inspektion II schlossen in dieser Woche erfolgreich die Truppmannausbildung ab. Ziel dieser Ausbildung, welche auch als Grundausbildungslehrgang bezeichnet wird, ist die Befähigung…