Neue Serie Ausbildungspraxis gestartet – wir stellen das Schlauchpaket vor

Neue Serie Ausbildungspraxis gestartet – wir stellen das Schlauchpaket vor

Nachrichten
Mit der neuen Serie Ausbildungspraxis wollen wir die Standortausbildung in unseren Feuerwehren unterstützen, indem wir in kurzer und übersichtlicher Form Anregungen, Tips und Hinweise zu neuen Verfahren, Möglichkeiten und Techniken geben. Diese können nicht nur die regelmäßigen Übungen vor Ort um neue Inhalte bereichern, sondern vor allem bei der Bewältigung verschiedener Einsatzsituationen eine echte Hilfe sein.
In der ersten Ausgabe wollen wir das sogenannte Schlauchpaket vorstellen. Es dient zur Vornahme von Druckschläuchen in Form einer platzsparenden, kreisförmigen Reserve direkt vor der Brandstelle, was beispielsweise den Löschangriff in Gebäuden deutlich erleichtert. Diese Vorgehensweise wird auch in der aktuellen Atemschutzausbildung des Landkreises Bayreuth gelehrt.
symbol-ap-as1
 Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung !
Text und Foto: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Atemschutz, Ausbildung, Ausbildungspraxis, Schlauchpaket

Ähnliche Beiträge

Dachstuhlbrand in Hollfeld

Einsätze
Kurz vor 19 Uhr wurden am Abend des 24.07.2024 zahlreiche Feuerwehren nach Hollfeld in die Bahnhofsstraße zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Alarmmeldung.  …

Rauchentwicklung aus Eckersdorfer Wohngebäude

Einsätze
Starker Qualm aus einem Wohnhaus, schrillende Rauchmelder und aufmerksame Mitbürger, die sofort die Feuerwehr verständigten: verhältnismäßig glimpflich endete ein als „B3 – Person“ alarmierter Einsatz am Sonntagabend (08. August 2021)…