Tödlicher Verkehrsunfall nahe Weidenberg

Tödlicher Verkehrsunfall nahe Weidenberg

Einsätze

Die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls beschäftigten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weidenberg am Vormittag des 09.03.2016. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen sowohl das Fahrzeug wie auch der Baum, gegen den der PKW geprallt war, in Brand. Für den Fahrer kam trotz des raschen Eingreifens jede Hilfe zu spät. Neben den Löscharbeiten nahm die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe auf und barg den Fahrer aus dem völlig zerstörten Wrack. Pfarrer Günter Daum nahm im Beisein der Helfer eine Aussegnung vor.

Die Feuerwehr Seybothenreuth unterstützte bei der Verkehrsabsicherung / Straßensperrung. Die Einsatzleitung hatte Weidenbergs Kommandant Heinrich Schmidt inne, unterstützt wurde er von Kreisbrandmeister Kristijan Pauthner und Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt. Während dieses Einsatzes mussten einige Weidenberger Feuerwehrleute zu einem Paralleleinsatz bei Heßlach ausrücken. Dort war es bei Baggerarbeiten zur Beschädigung einer Gasleitung gekommen.

Nachfolgend der Polizeibericht des Polizeipräsidiums Oberfranken vom 09.03.2016:

Nur noch tot konnten Einsatzkräfte am Mittwochmorgen einen Autofahrer aus seinem unfallbeschädigten Wagen bergen. Der Mann war mit seinem Opel bei Weidenberg gegen einen Baum geprallt, wodurch das Fahrzeug in Brand geriet.  

Der 42-Jährige aus dem Landkreis Bayreuth war gegen 6.45 Uhr mit seinem Wagen auf der Ortsverbindungsstraße vom Weidenberger Ortsteil Waizenreuth nach Weidenberg unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam der Fahrer aus noch nicht abschließend geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Auto gegen einen Baum. Kurz darauf fing das Fahrzeug im Frontbereich Feuer. Trotz des schnellen Eintreffens der Rettungskräfte starb der 42-Jährige noch in dem Wagen. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Fahrer den Unfall bewusst herbeigeführt hat.

Ein Sachverständiger kam auf Anordnung der Bayreuther Staatsanwaltschaft an die Unfallstelle und unterstützte die Beamten der Polizei Bayreuth-Land bei der genauen Klärung des Unfallhergangs.

 Fotos: Gerhard Eichmüller, Text: Carolin Rausch, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

Seybothenreuth, Tödlicher Verkehrsunfall, Waizenreuth, Weidenberg

Ähnliche Beiträge

Kellerbrand in Untersteinach

Einsätze
Zu einem Kellerbrand wurden die Feuerwehren aus Untersteinach, Görschnitz, Döhlau, Weidenberg, Nemmersdorf und Goldkronach nach Untersteinach von der Leitstelle am Abend des 11. Oktober 2017 alarmiert. Als die ersten Feuerwehrkräfte…

Unwettereinsätze in Lessau und Weidenberg

Einsätze
Am Samstag Nachmittag öffnete Petrus seine Schleusen über dem Gemeindegebiet Weidenberg. Was sich zuerst wie ein lapidarer Einsatz anhörte, denn die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach alarmierte die Feuerwehr Weidenberg zu mehreren…

Tödlicher Verkehrsunfall bei Görschnitz

Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden am Montag Nachmittag, den 23.04.2018, die Wehren aus Weidenberg, Görschnitz, Untersteinach, Nemmersdorf und Goldkronach auf die Staatsstraße 2181 von der Leitstellle alarmiert. Beim…