Zeitgleich zwei Einsätze für die Feuerwehr Pegnitz

Zeitgleich zwei Einsätze für die Feuerwehr Pegnitz

Einsätze

Am Abend des 09. Februar 2014 gegen 17.30 Uhr wurde die Feuerwehr Pegnitz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Hans-Böckler Straße alarmiert, um eine kranke Person aus dem 3. Stock über die Drehleiter zur weiteren Versorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst zu Boden zu bringen.

Bereits auf der Anfahrt zu diesem Einsatz kam ein weiteres Ersuchen durch die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach, dass auf der Ostseite der Tank- und Rastanlage Fränkische Schweiz – Pegnitz Helfer der Feuerwehr Pegnitz zur medizinischen Erstversorgung einer Reisenden benötigt werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes aus Waischenfeld wurde die Reisende von der Feuerwehr betreut, da die Pegnitzer Retter in der Hans-Böckler Straße gebunden waren.

 

SONY DSC

 

Text: Walter Steger, FF Pegnitz
Fotos: C. Rausch, Archiv

Pegnitz

Ähnliche Beiträge

Großtierrettung in Seidwitz

Einsätze
  Am Donnerstag, den 14. April 2016, büchste ein Jungrind auf einen landwirtschaftlichen Betrieb in Seidwitz aus. Seinen Ausflug beendete das Jungtier in einer Güllegrube. Die Besitzer des Anwesens versuchten…

Erfolgreiche Atemschutzausbildung in Pegnitz

Nachrichten
In der Zeit vom 09. bis 26. Oktober 2021 nahmen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Neunkirchen, Kirchenbirkig, Körzendorf, Pegnitz, Waischenfeld, Bischofsgrün, Glashütten, Kirchenlaibach, Wasserknoden, Bronn, Körzendorf, Emtmannsberg, Troschenreuth, Creußen,…

Verkehrsunfall nahe der Pegnitzer Guyancourt-Brücke

Einsätze
Um 17 Uhr wurden am Montag, 15.09.2014 die Feuerwehren Pegnitz und Hainbronn zu einem Unfall nahe der Pegnitzer Guyancourt-Brücke alarmiert. Ein in Richtung Pegnitz fahrendes Fahrzeug überquerte aus unbekannten Gründen die…