LKW-Brand auf Bundesautobahn BAB 9

LKW-Brand auf Bundesautobahn BAB 9

Einsätze

Um 12.48 Uhr wurden am 12. September 2013 die Freiwilligen Feuerwehren Ottenhof-Bernheck, Pegnitz und Plech sowie Hormersdorf und Schnaittach aus dem benachbarten Nürnberger Land auf die Bundesautobahn A 9 alarmiert. Grund hierfür war ein brennender LKW.

Während die Zugmaschine glücklicherweise noch rechtzeitig abgekuppelt werden konnte, wurde der mit Möbeln beladene Anhänger von den Flammen vollständig zerstört.

Während den Löscharbeiten lief der Verkehr nur auf der linken Fahrspur vorbei, zwei Spuren mussten während des Einsatzes gesperrt werden. Das THW Pegnitz übernahm die Stauabsicherung, für die Wehren Hormersdorf und Schnaittach konnte frühzeitig „Alarm Stopp“ gegeben werden.

Die Einsatzleitung hatte der zweite Kommandant der Feuerwehr Ottenhof-Bernheck, Franz Leber. Unterstützt wurde er von KBR Schreck, KBI Adolf Mendel und KBI Harald Schöberl.

Text: KBI Harald Schöberl, FB Carolin Rausch
Fotos: KBI Harald Schöberl

BAB9, LKW-Brand, Ottenhof-Bernheck, Pegnitz, Plech

Ähnliche Beiträge

Kellerbrand in Schnabelwaid

Einsätze
An einen Tag zu zwei Wohnhausbränden wurden Feuerwehrkräfte des Landkreises Bayreuth gerufen. Als die Kameraden der Feuerwehren aus Schnabelwaid, Engelmannsreuth und Pegnitz gerade damit beschäftigt waren, ihre Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände…

Brand einer Strohballenpresse nahe Troschenreuth

Einsätze
Zum Brand einer Strohballenpresse in der Nähe von Troschenreuth wurden am 18. August 2013 die Freiwilligen Feuerwehren Troschenreuth und Pegnitz alarmiert. Der betroffene Landwirt bugsierte das brennende Gerät geistesgegenwärtig vom…

Verkehrsunfall BAB 9 bei Pegnitz

Einsätze
Zu einem PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Pegnitz auf die A9 kurz nach der Anschluss-Stelle Pegnitz am Nachmittag des 17.09.2013 alarmiert. Bei deren Eintreffen an der Einsatzstellte qualmte…