LKW-Brand auf Bundesautobahn BAB 9

LKW-Brand auf Bundesautobahn BAB 9

Um 12.48 Uhr wurden am 12. September 2013 die Freiwilligen Feuerwehren Ottenhof-Bernheck, Pegnitz und Plech sowie Hormersdorf und Schnaittach aus dem benachbarten Nürnberger Land auf die Bundesautobahn A 9 alarmiert. Grund hierfür war ein brennender LKW.

Während die Zugmaschine glücklicherweise noch rechtzeitig abgekuppelt werden konnte, wurde der mit Möbeln beladene Anhänger von den Flammen vollständig zerstört.

Während den Löscharbeiten lief der Verkehr nur auf der linken Fahrspur vorbei, zwei Spuren mussten während des Einsatzes gesperrt werden. Das THW Pegnitz übernahm die Stauabsicherung, für die Wehren Hormersdorf und Schnaittach konnte frühzeitig “Alarm Stopp” gegeben werden.

Die Einsatzleitung hatte der zweite Kommandant der Feuerwehr Ottenhof-Bernheck, Franz Leber. Unterstützt wurde er von KBR Schreck, KBI Adolf Mendel und KBI Harald Schöberl.

Text: KBI Harald Schöberl, FB Carolin Rausch
Fotos: KBI Harald Schöberl

, , , ,

Ähnliche Beiträge

Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB9

Einsätze
Am Dienstag, den 01.11.2016 wurden die Feuerwehren Ottenhof-Bernheck, Plech und Schnaittach (Lkr. Nürnberger Land) gegen halb fünf Uhr morgens auf die Autobahn A 9 zu einem Verkehrsunfall mit Feuerwehrunterstützung alarmiert.…

Christian Bickel vom THW Pegnitz erhält Verdienstkreuz

Nachrichten
Der Kreisbeauftragte und THW-Ortsbeauftrage Christian Bickel aus Pegnitz erhielt im würdigen Rahmen der Kommandantendienstversammlung in Pottenstein das Verdienstkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth. Bickel ist seit 2011 Nachfolger von Rudi Unger Ortsbeauftragter…