15 Feuerwehrleute verstärken ab sofort die Atemschutzwehren im Landkreis

15 Feuerwehrleute verstärken ab sofort die Atemschutzwehren im Landkreis

Nachrichten

Mit deutlich spürbarem Elan und tüchtigem Tempo werden derzeit die Atemschutzlehrgänge im Landkreis Bayreuth rund um das Fachausbilderteam, bestehend aus Kreisbrandmeister (KBM) Alexander Schuster, KBM Danny Hieckmann und KBM a.D. Ralf Riedel, durchgeführt.

Nach bereits absolvierten Ausbildungsstationen in Nemmersdorf, Hummeltal und Pegnitz schlossen am Dienstagabend (22.07.2014) insgesamt15 Feuerwehrleute aus den Wehren Engelmannsreuth, Glashütten, Schnabelwaid, Streitau, Trockau, Troschenreuth und Weidenberg erfolgreich ihre schriftliche Prüfung ab und qualifizierten sich mit durchweg beachtlich guten Ergebnissen zu vollwertigen Atemschutzgeräteträgern. Dabei waren erstmals alle vier Inspektionen des Landkreises in einem Lehrgang präsent.

Binnen knapp 2 1/2 Wochen meisterten die Feuerwehrleute insgesamt sieben äußerst einsatzrelevante Ausbildungseinheiten, darunter beispielsweise zahlreiche Gewöhnungsübungen, ein Strahlrohrtraining oder eine Heißausbildung am Oschenberg.

Kreisbrandinspektor Armin Meyer zollte Dank und Anerkennung für die Bereitschaft, sich dieser ebenso anspruchsvollen wie wichtigen Ausbildung zu stellen. Schließlich sei der Abschluss körperlich und geistig mühevoll verdient worden, wofür Respekt zu zollen sei. Das Gelernte in die Einsatzpraxis umzusetzen sei nun die Aufgabe der Feuerwehrmänner, stets unter der Beachtung der Devise, dass Sicherheit oberstes Gebot ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Engelmannsreuth für ihre Gastfreundschaft und die fürstliche Bewirtung.

agt-abschluss22072014-1

Text und Foto: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Atemschutz, Ausbildung, Engelmannsreuth

Ähnliche Beiträge

Sprechfunkausbildung mit Erfolg abgelegt

Nachrichten
An den vergangenen zwei Samstagen (06. und 13.11.2010) fand in der Inspektion 3 die Ausbildung für Sprechfunker statt. In insgesamt 16 Ausbildungsstunden vermittelte KBM Jürgen Wunderlich, unterstützt vom zuständigen KBM…

Brandübungscontainer macht Station in Pegnitz

Nachrichten
Vom 21. bis einschließlich 25. März 2017 macht der Brandübungscontainer, welcher vom Freistaat Bayern zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern betrieben wird, Station in Pegnitz. In dieser Zeit werden rund 60…

Biogasunfall beübt

Nachrichten
Am Freitag, den 21.04.2017, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren im Großraum Engelmannsreuth gegen 18:15 Uhr zu einem angenommenen Störfall in der Biogasanlage in Engelmannsreuth, Ortsteil Ruspen. In der Biogasanlage kam es…