Umwelteinsatz an Eckersdorfer Gewässer

Umwelteinsatz an Eckersdorfer Gewässer

Einsätze

Eine bislang unklare Flüssigkeit war am späten Samstagabend auf einem Weiher in Eckersdorf aufgeschwommen. Die deswegen alarmierten Eckersdorfer Feuerwehrleute brachten unter der Leitung von Kreisbrandmeister Alexander Schuster zunächst Ölsperren zu Wasser, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und kontrollierten die vorhandenen Zu- und Abläufe. Mit Messgeräten der im weiteren Verlauf nachalarmierten Feuerwehr Glashütten konnte ausgeschlossen werden, dass es sich bei dem unbekannten Stoff um ein wassergefährdendes Mineralöl handelt; analysiert wurde dabei ein relativ neutraler pH-Wert von 7. Nach entsprechender Erkundung der um den betroffenen Weiher befindlichen Gewässer war auch auszuschließen, dass es zu einer Weiterverbreitung gekommen ist.

Neben rund 30 Feuerwehrleuten, darunter der Kreisbrandmeister für Gefahrgut, Danny Hieckmann und Kreisbrandinspektor Armin Meyer, waren Bürgermeisterin Sybille Pichl, die Polizei, die DLRG, sowie Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes und des Landratsamtes vor Ort.
Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Eckersdorf, Gefahrgut, Umwelteinsatz

Ähnliche Beiträge

Blaulicht-Gottesdienst für Einsatzkräfte

Nachrichten
Zum Gottesdienst für Einsatzkräfte im Landkreis Bayreuth lud Pfarrer Reinhard Schübel am 04.05.12 in die evangelische Kirche St. Ägidius nach Eckersdorf ein. Einsatz- und Führungskräfte aller Hilfs- und Rettungsorganisationen, Vertreter…

Tragischer Verkehrsunfall bei Busbach

Einsätze
Ein Menschenleben forderte ein tragischer Verkehrsunfall, der sich am frühen Samstagmorgen (26.10.2013) bei Busbach ereignete. Ein 19-Jähriger fuhr gegen 02.45 Uhr mit einem Pkw VW Polo auf der B 22…