Schwerer Verkehrsunfall bei Hörhof

Schwerer Verkehrsunfall bei Hörhof

Einsätze

Am Freitag, den 12. September 2014, wurde die Feuerwehren aus Creußen und Bühl von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach gegen 18 Uhr mit dem Alarmstichwort: Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B2 bei Hörhof, alarmiert.

Zwei PKWs kollidierten auf Höhe des Radweges nach Lankenreuth. Ein Audi-Fahrer, der aus der Richtung Creußen kam, kam aus bisher nicht geklärter Ursache mit seinem Anhängergespann ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die entgegenkommende Fahrerin eines Skoda Fabia erfasste den Audi auf der Beifahrerseite, dadurch drehte sich das Gespann um 180 Grad. Durch die Drehung verteilte sich die Ladung des Hängers, Holzbohlen, auf den angrenzenden Radweg. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Beifahrer im Audi eingeklemmt. Andere Verkehrsteilnehmer leisteten bei den vier beteiligten Personen Erste Hilfe und setzten den Notruf ab.

Die Feuerwehr Creußen, unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Paul Reichstein, befreiten den Beifahrer des Audis mit Hilfe von Rettungsschere und Rettungsspreizer. Er wurde dem BRK zur weiteren Versorgung übergeben. Das Rettungsteam versorgte ebenfalls den Fahrer des Audis und die beiden Frauen aus den Skoda. Alle Unfallbeteiligten wurden mit zum Teil schweren Verletzungen in Krankenhaus gebracht.

Die Bundesstraße 2 war für ca. zwei Stunden in beiden Richtungen gesperrt. Die Feuerwehr Creußen und Bühl übernahm die Verkehrsumleitung. Der Einsatzleiter Paul Reichstein wurde von Kreisbrandmeisterin Kerstin Schmidt und Kreisbrandmeister  Uwe Jacobs unterstützt.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

B2, BRK, Bühl, Creußen, Hörhof, schwerer Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen

Einsätze
Am Freitag, 14.01.2022, ereignete sich in der Nacht gegen 23:40 Uhr ein Scheunenbrand in Neuhof bei Creußen. Mit insgesamt 200 Einsatzkräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW das Feuer, welches…

Schwerer Verkehrsunfall bei Frankenhaag

Einsätze
Kurz vor 01 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am 27.09.2014 die Feuerwehren Frankenhaag, Mistelgau und Glashütten zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BT1 zwischen Obernsees und Frankenhaag. Aus bislang…

Neue Feuerwehrkräfte für die Inspektion IV

Nachrichten
38 neu ausgebildete Feuerwehrkräfte ergänzen ab sofort ihre Wehren in der Inspektion IV. Am 11. Juni fand in Creußen der Abschluss des Basismoduls der modularen Truppausbildung statt. Die Teilnehmer stellten…