Neue Feuerwehrkräfte für die Inspektion IV

Neue Feuerwehrkräfte für die Inspektion IV

Nachrichten

38 neu ausgebildete Feuerwehrkräfte ergänzen ab sofort ihre Wehren in der Inspektion IV. Am 11. Juni fand in Creußen der Abschluss des Basismoduls der modularen Truppausbildung statt. Die Teilnehmer stellten sich zuerst einer schriftlichen Prüfung. Danach zeigten sie ihr Können bei einem „trockenem“ Löschangriff gemäß der FwDv 3 ( Die Gruppe im Löschangriff ). An mehreren Stationen mussten die Prüflinge feuerwehrtechnische Geräte, wie z.B. Feuerlöscher, Hohlstrahlrohr usw. aber auch Erste Hilfe Maßnahmen mussten angewandt werden. Alle 38 Feuerwehranwärter erledigten die gestellten Aufgaben mit Bravour.

Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt konnte allen Teilnehmern nach über 100 Unterrichtseinheiten, in denen nicht nur Feuerwehr Wissen vermittelt wurde, sondern auch Erste Hilfe, Sprechfunker Digital Funk, rechtliche Grundlagen und auch das Verhalten bei psychischer Belastung, in den Dienstbüchern das Basismodul bestätigen. Einen besonderen Dank sprach sie den Unterrichtswehren Großweiglareuth und Kirchenlaibach aus, die die Räumlichkeiten, Verpflegung und die Fahrzeuge zur Verfügung stellten. Der Feuerwehr Creußen dankte sie für die Unterstützung bei der Abnahme.

Gruppenbild

Gruppenbild mit einem Teil der Ausbilder

 

Text: Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Fotos: Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt

Creußen, Großweiglareuth, Inspektion IV, Kirchenlaibach, MTA-Ausbildung

Ähnliche Beiträge

Neue Truppmänner und Truppführer in der Inspektion 4

Nachrichten
Eine stattliche Zahl von 50 Feuerwehrdienstleistenden aus 15 unterschiedlichen Feuerwehren konnte Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Truppmannausbildung am 24. April 2010 im Gerätehaus in Kirchenpingarten…

Inspektionsübung am 22.09.2012 in Creußen

Nachrichten
Das alte Rathaus, inmitten des historischen Creußener Stadtkerns, war das Übungsobjekt für die Inspektion 4 anlässlich der diesjährigen Feuerwehraktionswoche. Die enge Bebauung des alten Ortskerns stellt im Ernstfall eine erhebliche…